Schlagwort-Archive: schnell & einfach

Super saftig: Lebkuchen-Brownies

So saftig - Lebkuchen-Brownies

Wie schnell doch das Jahr verging. In fünf Wochen ist Weihnachten – der heilige Abend ist dann sogar schon rum. Meine Geschenkeliste hat zum Glück nur noch wenige Lücken und auch die ersten Plätzchen sind gebacken. Neben den üblichen Verdächtigen, wie Nougat- und Vanillekipferl, reiht sich dieses Jahr ein neues Rezept ein: Herrlich saftige Lebkuchen-Brownie-Sterne. Sie sind wirklich super schnell gemacht und schmecken lecker schokoladig.

Weiterlesen

Birne mit Ziegenkäse und Speck

Birne mit Ziegenkäse und Speck

Kennt ihr das? Ihr geht einkaufen, habt (eigentlich!) einen Einkaufzettel, den ihr abarbeiten wollt, und könnt einfach nicht an etwas Bestimmten vorbeigehen. Mir ging es vergangene Woche so mit diesen herrlich knackigen, grünen Bio-Birnen. Sie haben regelrecht darum gebettelt mitgenommen zu werden. Wie hätte ich da „nein“ sagen können. Und jetzt verrate ich euch was: Es hat sich gelohnt. Aus einer Laune heraus entstand dieses super simple Rezept für mit Ziegenfrischkäse gefüllte und mit Speck umwickelten Birnenhälften, die sich noch warm auf ein Bett aus Spinatsalat mit Walnüssen kuscheln. Da kann man den Herbstblues doch glatt ein wenig vergessen, oder?

Weiterlesen

Herrlich erfrischend: Avocado-Buttermilch-Suppe

Avocado-Buttermilch-Suppe

Na? War euch diese Woche auch so furchtbar heiß? Zum Glück sind die Temperaturen wieder ein wenig zurückgegangen. Ich mag den Sommer zwar sehr gerne, aber 36 Grad brauche ich in der Stadt nicht. Wenigstens ist unsere Wohnung gut isoliert und damit sie schön kühl bleibt, bleibt bei uns der Backofen kalt und auch der Herd wird nur für Kurzgebratenes gebraucht: Mal eine schnelle Gemüsepfanne oder ein paar Bratwürstchen – da erhitzt sich die Bude nicht. Heute habe ich euch eine super frische, kalte Avocado-Buttermilch-Suppe mitgebracht, die den letzten Schliff erst durch ein Topping aus Tomaten, Paprika und Rucola bekommt. Wir servieren dazu gerne einen Hühnchenspieß, aber es passen auch Garnelen oder ein Stück Brot dazu. Und wenn ihr den Fleischspieß weglasst, ist die Suppe sogar vegan.

Weiterlesen

British Teatime und Gewinnspiel: Cranberry Scones und Earl Grey Eistee

Cranberry-Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee

Heute hole ich euch zu einer sommerlichen Teatime an meinen Tisch: Es gibt Cranberry Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie ich auf diese Idee gekommen bin. Oder auch nicht ;) Erzählen werde ich es euch trotzdem. Ich wurde gefragt, ob ich nicht zur Veröffentlichung des Romans „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ ein sommerliches Rezept mit britischem Anstrich beisteuern möchte. Normalerweise mache ich sowas ja eher selten, aber in meinem Kopf formte sich sofort ein Bild von einem Liegestuhl, herrlich erfrischendem Eistee und Scones daneben und einem Buch auf meinem Schoß. Da konnte ich also nicht nein sagen. Und so habe ich heute neben dem Rezept noch eine Überraschung für euch: Ihr könnt mit ein bisschen Glück eins von drei Büchern von Jenny Colgans neuen Roman „Sommer in der kleinen Bäckerei“ gewinnen.

Weiterlesen

Holunder-Panna-Cotta mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Holunder Panna Cotta mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Heute soll es hier in Mainz heiß werden, richtig heiß! 30 Grad und so. Da habe ich euch heute etwas mitgebracht, was herrlich erfrischend, cremig und fruchtig ist: Eine zart nach Holunderblüten schmeckende Panna Cotta, getoppt von einem leckeren Erdbeer-Rhabarber-Kompott. Falls ihr es nachmachen möchtet, müsst ihr euch ein bisschen beeilen, denn Rhabarber wird leider schon bald wieder aus den Regalen verschwinden. Aber zum Glück hält sich das Kompott ja lange. Ich habe mir jedenfalls schon einen kleinen Vorrat für den Sommer gekocht!

Weiterlesen

Dattelsenf

Dattelsenf | hDattelsenf: perfekt für den Grill | heissundinnig.comeissundinnig.com

Wir sind endlich im Frühsommer angekommen! Auch wenn es ab und zu gewittert oder regnet, ist es endlich, endlich warm :) Da wird bei uns zu Hause natürlich fleißig gegrillt. Und wo viele Männer sich nur fragen, welches Fleisch heute auf den Grill kommt, wird bei uns auch ganz viel Gemüse auf den Grill gelegt (ja, mein Lieblingsmann tut das freiwillig und gerne!). Ich liebe es zudem, wenn ich Grillfeiern ordentlich vorbereiten kann: Dann backe ich frisches Brot, mache Dips und verschiedene Salate, alles was für mich eben dazu gehört.

Nachdem ich mich letztes Jahr umzugsbedingt von einigen Zeitschriften trennen musste, sprang mich ein Rezept für Dattelsenf förmlich an. Es ist aus der „Lust auf Genuss“ – ich meine aus dem Jahr 2012, aber so genau kann ich das nicht mehr sagen, da ich das Rezept ausgeschnitten habe. Schande über mein Haupt. Jedenfalls habe ich es nun für euch ausprobiert und bin super begeistert!

Weiterlesen

Superschnelle Schwarz-Weiß-Muffins

Schnelle Scharz-Weiß-Muffins falls spontan Besuch ins Haus steht | heissundinnig.com

Kennt ihr das? Da kündigt sich spontan Besuch zur Kaffeezeit an und ihr wollt was Süßes auf den Tisch stellen, habt aber weder Zeit noch Lust zum Bäcker zu fahren? So geht es mir in letzter Zeit oft. Seit meinem Umzug im November haben wir keinen Bäcker mehr ums Eck und so musste ich mir was einfallen lassen, was ich schnell zusammen rühren kann und bei dem ich sicher sein kann, dass die Zutaten (fast) immer im Schrank vorrätig sind. Und tada! Rausgekommen sind diese herrlich saftigen Schwarz-Weiß-Muffins. Bisher wurden sie bei jeder Gelegenheit aufgegessen.

Weiterlesen

Bananen-Schokochip-Cookies

Easypeasy Bananen-Schokochip-Cookies | heissundinnig.com

Hach, ja. So schnell vergehen zwei Wochen – und das obwohl ich soviel gekocht und gebacken habe! Aber ich muss mich erst wieder eingrooven: Wann mache ich die Fotos; wann schreibe ich die Texte. Und dann kommt das kleine Babyfräulein und torpediert meine schönen Pläne…
Heute habe ich mich jedenfalls von Marc von Bake to the Roots inspirieren lassen. Ich liebe seinen Blog und vor allem den Cookie Friday! Jeden Freitag lässt er mir mit seinen Plätzchen das Wasser im Mund zusammen laufen. Durch ihn habe ich angefangen auch jenseits von Weihnachten Kekse zu backen. Und meine Familie ist begeistert: Deshalb bringe ich euch heute diese herrlich weichen, super schnell gemachten Bananen-Schokochip-Cookies mit.

Weiterlesen

Sonne auf dem Tisch: Spargel-Mango-Salat

Spargel-Mango-Salat mit Schafskäse und roten Zwiebeln | heissundinnig.com

Hallo, ihr Lieben! Ich melde mich endlich zurück – später als ich geplant hatte, aber manchmal schlägt einem die eigene Gesundheit ein Schnippchen und man muss seinen Neustart verschieben. Seit Anfang des Jahres hatten mich mehrere Atemwegsinfekte fest im Griff und ohne euch mit meiner Krankheitsgeschichte zu langweilen, kann ich soviel verraten: Für einen Genussmenschen wie mich ist es die Höchststrafe nichts mehr Riechen oder Schmecken zu können! Zum Glück sind beide Sinne wieder voll entfaltet und ich kann nun endlich loslegen.

Mitgebracht habe ich euch einen Geschmacksknaller, wie ich finde. Es handelt sich um eine erst einmal komische Kombination, die aber so lecker ist, dass ich nicht genug bekommen kann. Der Spargel passt herrlich zur süßen Mango, den aromatischen Zwiebeln und dem leicht salzigen Schafskäse – und die Chili-Schärfe der Vinaigrette gibt ihm den letzten Kick. Der große Zusatzbonus? Er ist superschnell zubereitet – beziehungsweise auch gut vorzubereiten. Die Vinaigrette lässt sich prima am Vortag machen und hält im Kühlschrank ein paar Tage. Auch die Mango und der Schafskäse können schon vorgewürfelt werden.

Weiterlesen

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Ihr Lieben, ihr fragt euch vielleicht, warum ich hier keine Pralinen, Küchlein oder eine Torte zum Muttertag poste. Meine Mutter hat uns immer eingeimpft, dass sie keinen eigenen Tag braucht, sondern alle anderen 364 Tage im Jahr genauso wichtig sind. Also gab es weder Blumen noch Gebäck. Stattdessen haben sich meine Schwester und ich uns an Muttertag früh morgens in die Küche geschlichen und haben Frühstück gemacht. So richtig mit gekochten Eiern und O-Saft und so. Ich finde den Gedanken recht schön. Zwar ist es nett, an einem Sonntag im Jahr etwas Besonderes zu bekommen (z.B. ein gemaltes Bild), aber ist es nicht auch im Alltag wichtig zu wertschätzen, was Mama alles für uns tut/getan hat? Öfters mal einfach so die Spülmaschine ausräumen oder Socken zusammenlegen zum Beispiel.
Naja, jedenfalls habe ich auf so vielen Blogs ganz furchtbar tolle Muttertagstorten / -kuchen / -plätzchen gefunden, dass ich mit meinem Beitrag aus der Reihe falle. Denn wenn ich mir vorstelle, morgen einen Muttertagsfrühstückstisch zu decken, dann würde ich definitiv auf der Terrasse eindecken – und weil es so herrlich sommerlich ist, habe ich einen erfrischenden Green Smoothie mitgebracht, der müde Mamis munter macht und auch noch lange gesund hält ;)

Weiterlesen

Ratz fatz und super einfach: Hummus mit getrockneten Tomaten und Basilikum

Hummus mit getrockneten Tomaten und Basilikum

„Alles neu macht der Mai“ besagt ein Lied/Gedicht von Hermann Adam von Kamp. Also genau die richtige Zeit für mich, mich aus meiner doch etwas lang geratenen Babypause zurückzumelden. Und da es heute bei uns wohlige und sonnige 18°C sind, teile ich mit euch heute ein absolutes Knallerrezept. Ihr glaubt orientalisch und mediterran zusammen gehen nicht? Dann probiert es doch einfach einmal aus. Dank eingelegten Kichererbsen geht dieses Hummus wirklich blitzschnell und auch die Zutaten sind nicht wahnsinnig exotisch. Also traut euch und lasst es euch schmecken. Das Hummus passt sowohl zum Dippen auf jede Party als auch zum Grillen.

Weiterlesen

Herbstlich lecker: Kürbis-Joghurt-Kuchen

Kuerbis-Joghurt-Kuchen

Lasst uns Farbe auf den Tisch bringen! Und was passt da besser in den Herbst, als herrlich orangen Kürbis. Als Kind ein gehasstes Gemüse (beziehungsweise korrekt: Frucht; aber das war mir damals nicht bewusst), liebe ich Kürbis mittlerweile sehr. Ob als Suppe, aus dem Ofen oder eben im Kuchen verarbeitet – Kürbis geht immer :) Heute habe ich gleich zwei meiner Lieblinge kombiniert: Einen im weitesten Sinne Käsekuchen zu nennende Kuchen und Kürbis. Doch statt Frisch-, Schichtkäse oder Quark, kommt herrlich leichter Joghurt in die Masse. Da ist das schlechte Gewissen auch nicht ganz so groß, wenn ich mich nachher noch mit einem Extra-Stückchen und einem Buch auf dem Sofa einkuschel ;)

Weiterlesen

Willkommen im Herbst: Zwetschgen-Streusel

A-Zwetschgen-Streusel

Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Bäume sich langsam verfärben, startet für mich eine meiner liebsten Jahreszeiten. Im Herbst ist alles warm, man fängt an sich einzukuscheln und die Gerichte werden wieder herzhafter. Außerdem deckt uns die Natur mit erntefrischen, superleckerem Obst ein, das geradezu danach schreit, in Kuchen verbacken zu werden. Der Herbst erinnert mich immer daran, wie ich als Kind im Zwetschgenbaum herumgekraxelt bin, um auch noch die letzte reife Frucht zu erreichen. Als Hommage an diese herrliche Erinnerung habe ich heute für euch einen herrlichen Zwetschgenkuchen mit Zimt-Butterstreusel, der einfach alles mitbringt: Er ist nicht aufwendig, schmeckt superfruchtig und bringt durch die Streusel den richtigen Crunch mit, um auch den letzten Zweifler verstummen zu lassen. Schon beim Schreiben läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen. Die Bilder sind diesmal etwas hastig aufgenommen worden, da ich den Kuchen im Ganzen und frisch aus dem Ofen mit zu meinen Großeltern genommen hatte. Mein Großvater stand beim Fotografieren sehr ungeduldig und hungrig hinter mir :D Lasst es euch schmecken!

Weiterlesen

Sommerleicht und blitzschnell: Pfirsich-Tarte

A-Pfirsich-Tarte-1

Nach längerer Abstinenz sende ich euch heute einen leckeren Urlaubsgruß für einen der wohl letzten richtig heißen Sommertage: Mitgebracht habe ich ein superfeines Rezept von Donna Hay, das ich nur leicht abgewandelt habe. Diese herrlich mürbe, süße und fruchtige Pfirsich-Tarte ist perfekt für einen sommerlichen Sonntagskaffee-Tisch. Zieht man die Ruhe- bzw. Kühlzeit für den Teig ab, ist die Tarte auch noch ratz fatz zubereitet, so dass ihr eigentlich keine Ausrede habt, sie nicht mal auszuprobieren ;). Statt Pfirsichen machen sich auch Zwetschgen oder Pflaumen ganz wunderbar auf dieser Tarte, sie sind etwas säuerlicher und geben dem süßen Stück dadurch etwas mehr Wums.

Weiterlesen

Sommerlicher Grillbegleiter: Rucola-Mango-Salat

Rucola-Mango-Salat
Es ist heiß – richtig heiß. Unter der Woche sitze ich mit meinen Kollegen schwitzend in unserem unklimatisierten Glasbau und warte auf den Feierabend. Aber schon wenn ich am Rhein entlang schlendere und mir die ersten Grillfahnen in die Nase steigen, wächst die Vorfreude: Endlich wieder Grillen! Und da wo Männer meist nur Fleisch und Brot benötigen, brauche ich auch Salat und Gemüse. Geht’s euch da genauso? Letztens sagte mir ein Freund, dass Frauen da ein viel zu großes „Bohei“ veranstalten. Während Männer Fleisch und Baguette kaufen würden, schleppen Frauen Servietten, Soßen, Salat und Gemüse an, dass dann auch noch dem Fleisch den Platz auf dem Grill streitig macht. Ich sag’s euch, was habe ich gelacht! Aber so ist es in manchen Fällen nun mal.
Heute habe ich jedenfalls einen süchtig machenden Salat für euch, der durch seine Kombination aus fruchtig-süßer Mango, cremigem Mozzarella und herb-nussigem Rucola besticht.

Weiterlesen

Herrlich fruchtig, sommerlich und frisch: Aprikosen-Käsekuchen

Aprikosen-Käsekuchen

Erst ist es heiß, dann gewittert es, dann wird es schwül, dann kühl, dann wieder heiß. So wirklich weiß ich ja nicht, was ich vom Wetter halten soll. Gestern mittag fielen riesige Hagelkörner vom Himmel, als wir Rad fahren wollten, und gestern Abend war dann wieder das schönste Wetter… Aber womit kann man sich bei so einem Wetter schöner trösten als von einem lecker luftigen Käsekuchen mit Aprikosen. Gewittert es? Na dann macht es euch mit einem Stückchen Kuchen gemütlich und blickt aus dem Fenster. Ist es heiß und ihr braucht eine kleine Erfrischung? Na was passt da besser, als ein kühles Stückchen Aprikosen-Käsekuchen aus dem Kühlschrank? Okay, ich gebe es zu: Eis ist da sicherlich ein arger Konkurrent, aber ihr wisst ja, was ich meine ;) Lasst es euch schmecken und genießt die kommende Sommerwoche!

Weiterlesen

Rhabarber-Chutney

Rhabarber-Chutney

Ihr Lieben, long time – no read! Mein Leben 1.0 hat mich derzeit so in der Zange, dass ich kaum richtig zum Kochen oder Backen – geschweige denn zum Fotografieren und Schreiben komme. Auch meine Lieblingsbeschäftigungen „Zeitschriften wälzen“ und „Blogs durchstöbern“ hatten die letzten Wochen keinen Platz im Terminkalender… Ich will gar nicht wissen, welch‘ tolle Rezepte mir da alle durch die Lappen gegangen sind.
So, nachdem ich mich genug beschwert habe, habe ich aber endlich eine leckere Nachricht für euch: Denn trotz dem Stress habe ich es zur Rhabarberzeit gerade noch geschafft, ein tolles Rhabarber-Rezept zu kreieren, das nichts mit Kuchen, Pies oder Desserts zu tun hat. Denn warum sollte man die süß-saure Pflanze nicht mal in einein leckeres Grill-Chutney verwandeln, das hat ja immerhin mit Rosinen auch schon wunderbar funktioniert (zum Rezept). Der saure Rhabarber verschmilzt herrlich mit den ansonsten scharfen, süßen und rauchigen Zutaten. Das Chutney passt super zu Fleisch und Gemüse… und wahrscheinlich auch zu einer netten Käseplatte, wenn man es drauf ankommen lässt. Ich kann als Käse Manchego empfehlen, da war beides – Chutney und Käse – ratz fatz leer :)

Weiterlesen

Gebacken nicht frittiert: Cake Donuts {Doughnuts}

Cake Donuts mit Schokoladen-Nuss-Glasur

Ihr Lieben, ich wurde letztens vom Online-Shop Connox angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, die Donut-Form von KitchenAid auszuprobieren. Da ich nicht so der Frittier-Freund bin, habe ich mich wie bolle gefreut, denn ich liebe Donuts, mache sie aber nie selbst. Nach ein wenig Recherche habe ich mich für eine klassische Variante entschieden, mit einer Spur Muskat und Zimt, die hervorragend zu der dunklen Schokoladen-Glasur und den gerösteten Nüssen passen. Dank der Förmchen und dem einfachen Rezept hat man ganz schnell 24 Mini-Donuts gezaubert, die einem genauso schnell wieder aus den Händen gerissen werden ;)

Weiterlesen

Zitronen-Rhabarber-Cupcakes

Zitronen-Rhabarber-Cupcakes

Oh ja, endlich wieder Rhabarberzeit. Die Magazine und Blogs sind voll mit leckeren Rezepten, die geradezu nach „Back mich! / Koch mich!“ rufen. Und wer – außer dem notorischen Rhabarber-Hasser – kann dazu schon nein sagen? Statt einer leckeren Pie oder einem Blechkuchen, habe ich diesmal für euch das saure Obst in köstliche Cupcakes verwandelt… mit Zitrone und einem frischen Topping gepaart, sind die kleinen Kalorienbomben unwiderstehlich ;)

Weiterlesen

Neue Liebe: Pott-Brot

Brot-im-Topf_Sign

Nach kurzer Pause melde ich mich mit diesem supereinfachen Pott-Brot zurück. Es macht kaum Arbeit. Ihr müsst aber etwas Geduld bei der Zubereitung mitbringen, da der Teig erst zwölf bis achtzehn, dann noch einmal zwei Stunden ruhen muss. Entdeckt habe ich das Brot über Pinterest bei FrugalLivingNW.com und schon als ich es sah, wusste ich sofort: Das muss ich unbedingt ausprobieren. Es schmeckt auch pur, aber ich liebe es getoastet und als Bruschetta-„Unterlage“. Der Clou bei dem Rezept ist, dass ihr nicht – bzw. nur wenig – kneten müsst und dass das Brot in einem Topf gebacken wird und dadurch eine dicke, knusprige Kruste bekommt. Ich habe mich sofort in dieses Brot verliebt, als ich den Deckel das erste Mal vom Topf genommen habe :) An deutsche Maße angepasst und leicht modifiziert, um die gewünschte Konsistenz hinzubekommen, teile ich es nun mit euch, um weitere Menschen von diesem tollen Brot zu überzeugen.

Weiterlesen

Fit für Ostern: Möhren-Walnuss-Kuchen mit Zimtblüte

Zu Ostern: Möhren-Walnuss-Kuchen mit Zimtblüte

Ihr Lieben, ich weiß, dass das hier gefühlt der 193.487. Möhrenkuchen ist, aber ich muss ihn trotzdem mit Euch teilen. Das Rezept war eher ein Glücksfall als beabsichtigt, denn ursprünglich sollten es kleine Küchlein mit rohem Schinken werden. Das hat mich nicht so umgehauen, aber den schon leicht modifizierten Teig fand ich klasse. Also ging’s wieder ab in die Küche, ans rummodeln und ans austesten… und was soll ich sagen? Tadaaa! Möhrenkuchen Nummer 193.487 ist auf der Welt ;) Lasst es euch schmecken, habt ein wundervolles Osterfest und drückt uns allen fest die Daumen, dass uns der Wettergott gewogen ist und uns an Ostern nicht wegpustet!

Weiterlesen

Küchenbasics: Cocktailsauce

Cocktailsauce

Ob zu Fisch, Fleisch oder einfach nur, um sein Sandwich aufzupimpen, Cocktailsauce passt zu vielem: Dabei müsst ihr nur aufpassen, dass Euch die Sauce nicht gerinnt (ähnlich wie bei Mayonnaise). Ich verwende Cocktailsauce gerne für Burger oder als Grillsauce im Sommer. Gerade bei dem derzeitigen Wetter bekommt man doch wieder Lust, den Grill auszupacken und anzuheizen :)

Weiterlesen

Orientalische Hackpfanne mit Kichererbsen und Feta

Orientalische-Hackpfanne-mit-Kichererbsen_Sign

In letzter Zeit war mein Blog feierbedingt sehr süß. Nun habe ich aber endlich mal wieder ein herzhaftes und dazu auch noch superschnelles und einfaches Rezept für eine orientalische Hackpfanne mit Kichererbsen, Feta und Paprika für euch. Ich habe das Rezept 2013 in der LECKER entdeckt, ein bisschen angepasst und seitdem darf es in unserer Unter-der-Woche-Küche nicht fehlen. Ich weiß selbst nicht, warum ich euch dieses Rezept so lange vorenthalten habe…

Weiterlesen

Fernweh stillen: Peanut Kisses

A-Peanut-Kisses

Bei diesem Schmuddelwetter überkommt mich heftiges Fernweh. Diesmal zieht es mich auf die Philippinen, die ich im November 2013 bereisen durfte. Unsere Reise fing schon turbulent an, denn kurz bevor wir flogen, stürmte der Taifun Haiyan (bzw. Yolanda) über die Philippinen. Da wir uns aber vorwiegend im Norden (Luzon) und im Süden (Mindanao) aufhielten, haben wir von den Sturmschäden fast nichts mitbekommen. Nur auf Boracay hatten wir immer wieder Stromausfälle und es lagen umgestürzte Bäume und Äste herum. Neben der wunderschönen und vielfältigen Landschaft, waren die Philippinen auch kulinarisch interessant: Ob Ube-Eis (aus einer violetten Süßkartoffel), Kalamantsi (eine kleine Zitrusfrucht, die nach einer Mischung aus Limette und Mandarine schmeckt) oder Bagoong (philippinische Shrimp-Paste), ich habe mich (fast) überall durchge(fr)essen. Heute habe ich einen süchtig machenden Snack aus Erdnüssen und Eiweiß für euch: Das Original heißt „Bohol Peanut Kisses“, ist nicht zu süß und gibt es leider nicht in Deutschland. Deshalb habe ich etwas herumexperimentiert und euch meine Version hier zusammengestellt. Gekrönt wird das Rezept von ein paar meiner Eindrücke, damit ihr vielleicht auch einmal Lust auf eine Tour durch diesen schönen Inselstaat bekommt :)

Weiterlesen

Muntermacher am Mittwoch: Red Smoothie mit Rote Bete, Kokos und Beeren

Red-Smoothie-mit-Roter-Bete-und-Kokos

Rote Bete in einem Smoothie? Igitt? Nein! Ihr braucht keine Angst zu haben, dass ich verrückt geworden bin. Dieser Smoothie schmeckt wirklich :) Zuerst schmeckt man die leicht erdige Note der Roten Bete, dann kommt das Kokosaroma raus und zum Schluss hauen einen die roten Früchte um. Ich finde ihn superlecker, gerade da der Smoothie durch die gefrorenen Früchte schön cremig ist und sich die Aromen erst nach und nach im Mund entfalten. Und wer kann dieser schönen Farbe schon widerstehen?

Weiterlesen

Muntermacher am Mittwoch: Green-Smoothie mit Chia-Samen

Green-Smoothie-mit Chia-Samen

Ihr Lieben, wie sieht’s bei euch im Umfeld aus? Bei mir jedenfalls schnieft und schnäuzt gerade jeder auf der Arbeit. Da ich nicht schon wieder Lust habe, krank zu werden, habe ich beschlossen, dem schlechten Wetter (Lichtmangel) und den Erkältungsviren den Kampf anzusagen. Und womit geht das besser, als mit gesunden Lebensmitteln, die man in einem Smoothie vereint. Banane hat viel Calcium, Birnen wird eine Reinigung der Schleimhäute nachgesagt und Spinat ist reich an Mineralien. Von Chia-Samen brauche ich wahrscheinlich gar nicht erst anfangen :) Neben Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten die Samen essentielle Fettsäuren und Protein. Mit dieser trinkbaren Vitamin-Bombe kann ich also nichts verkehrt machen, oder?

Weiterlesen

Fit fürs Sonntagsfrühstück: Œuf cocotte {Ich back’s mir}

Oeuf-Cocottes-2

Was für mich auf einer richtig opulenten Frühstückstafel nicht fehlen darf? Ein Frühstücksei. Und glaubt mir: Die Franzosen haben das Frühstücksei perfektioniert! Œuf cocotte ist ein im Ofen gegartes Ei, das ihr in den verschiedensten Variationen zubereiten könnt. Ich habe mich heute für eine Variante mit Ziegenfrischkäse und Tomate sowie mit Speckchips entschieden. Noch warm und mit Toast serviert, ist ein Œuf cocotte eine wahre Bereicherung für jede Frühstückstafel :) Und da es bei Claras aktueller Runde „ich backs mir“ auf Tastesheriff.com gerade um das Thema „Frühstück“ geht, darf dort mein Œuf cocotte natürlich nicht fehlen!

Weiterlesen

Wie bei Oma: Gratinierte Zwiebelsuppe

gratinierte Zwiebelsuppe

Jetzt mal Butter bei die Fische: Es gibt sicherlich für jeden von uns Rezepte, die einfach nach Kindheit schmecken. Wie im Film Ratatouille nimmt man einen Bissen – oder eben einen Löffel – und fühlt sich um Jahre zurückversetzt am gedeckten Tisch der Großmutter wieder. Gerade wenn es draußen kalt ist, koche ich mir gerne etwas, das mich von innen heraus wärmt. Das hier zu lesende Rezept stammt von meiner Oma Anni, der es völlig egal war, ob diese Suppe nun „französische“ oder „deutsche Zwiebelsuppe“ heißt. Sie kombiniert das französische Rezept einfach zusätzlich mit Sahne verwendet und zum Gratinieren schnöden Emmentaler. Probiert’s einfach mal aus :)

Weiterlesen

Blitz-Lebkuchen – falls mal wieder die Verwandschaft vor der Tür steht

Lebkuchen

Kein Weihnachten ohne Lebkuchen! Für mich gibt’s da kein Weg dran vorbei. Während ich Ende August noch darüber staune, dass im Einzelhandel schon wieder die ersten Weihnachtsartikel auftauchen, muss ich mich ab Oktober stark zurückhalten, mir keine Lebkuchen zu kaufen. Was liegt da näher, als mit euch mein absolutes Lieblingsrezept zu teilen, das dazu noch ultraschnell fertig ist? Schon als Kind habe ich mich gefreut, wenn meine Mutter diesen lecker-luftigen Kuchen gebacken hat. Das konnte sie auch nicht verheimlichen, denn Lebkuchen riecht nun einmal nach Lebkuchen. Und dieser Geruch durchströmt beim Backen die ganze Wohnung. Klar, dass wir da als Kinder direkt auf der Matte gestanden haben und ein Stück naschen wollten. Durch die Einteilung in kleine Stücke ist das mit den Kalorien sicherlich auch gar nicht so schlimm ;)

Weiterlesen

Schluss mit Glühwein! Es lebe der Mulsum!

Mulsum

Ich liebe es auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs zu sein. Überall duftet es herrlich nach Gewürzen, nach Maronen und zugegebener Maßen nach Spießbraten und Bratwurst. Aber ich muss zugeben: Nach einem oder zwei Gläsern Glühwein wird mir schlecht. Ich trinke dann lieber heißen Orangensaft oder heißen Kakao. Also habe ich ein altes Rezept herausgekramt… ein wirklich altes! Denn schon die Römer wussten, was gut ist, und mischten Wein mit Honig und Gewürzen. Das Schöne daran: Mulsum* – so nennt man den römischen Würzwein – kann man so süßen, wie man möchte. Ich habe Euch hier mein Lieblingsrezept aufgeschrieben. Es gibt tausend weitere Varianten – da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert zum Beispiel einmal aus, zusätzlich Thymian, Anis oder Koriandersamen hinzuzugeben.

Weiterlesen

Süße Geschenkideen: Chai im Glas und Chai-Sirup

Chai-Sirup und Chai im Glas

Ja, ich kann es nicht mehr leugnen: Mich hat der Geschenkevorbereitungswahn gepackt! Und da ich für meine Lieben natürlich etwas Geheimes vorbereite, teile ich heute mit euch zwei tolle Geschenkideen, die superschnell umgesetzt und megalecker sind. Einerseits gibt’s ein tolles Rezept, das nicht meinem Kopf entsprungen ist: ein fantastisch-schokoladiger Chai im Glas, der nur noch mit heißer Milch übergossen werden muss. Und andererseits habe ich für euch mein Rezept für einen schnell gemachten Chai-Sirup, der sowohl im Winter als auch im Sommer in die Milch passt. Das Schönste daran ist, dass nicht nur das Verschenken Spaß macht, sondern auch die Zubereitung. Ist es nicht herrlich, wenn man Gewürze verarbeitet und dabei der wunderbare Duft von Zimt, Vanille und Co. durch die Wohnung wabert?

Weiterlesen

Sonne im Glas: selbstgemachte Ingwer-Limonade

Ingwer-Limonade

Wünscht ihr euch auch ein wenig Sonne, Wärme und Farbe zurück? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Frühling direkt in den Herbst übergegangen ist (von ein paar heißen, sonnigen Tagen mal abgesehen). Ich will mich aber nicht beschweren, sondern fange mir einfach ein wenig Sommer und Sonne im Glas ein. Scharf, süß, zitronig und mega spritzig – so kommt diese leckere Limonade daher. Fangt Euch doch auch noch ein wenig Sommer ein…

Weiterlesen

Mandelmilch

Follow my blog with Bloglovin
Mandelmilch

Mandelmilch ist ein herrlicher Milchersatz für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz. Aber auch alle anderen können sich diesen gesunden Drink schmecken lassen. Denn Mandeln sind mit ihren ungesättigten Fettsäuren und Mineralstoffen supergesund und sollen sogar dazu beitragen, das Risiko von Herzkrankheiten zu minimieren. Grund genug, es selbst einmal auszuprobieren, oder?

Weiterlesen

Eiskalt: Gefrorener Beerenjoghurt

Frozen Yogurt

Puh, 36°C draußen… um es mit Peter Fox zu sagen: Es ist zu heiß, um es wirklich geil zu finden! Die Gefriertruhe gibt leider kein Eis her und um raus zu gehen, ist es noch zu heiß. Aber Halt: Die rettende Idee ist schnell gefunden. Ich hab noch Joghurt, gefrorene Himbeeren und Heidelbeeren.

Na dann kann’s ja losgehen…

Weiterlesen

Gestatten? Zitronenkuchen!

Zitronenkuchen

Zitrone gefällig? Na, dann habe ich das perfekte Sommerrezept für euch! Zu diesem Rezept kam ich, als eine Freundin von mir mit einem Rezeptheftchen von 1975 vor meiner Nase herum wedelte. Sie meinte, das sei der perfekteste und saftigste Zitronenkuchen, den sie je gegessen habe. Das wollte ich natürlich wissen und habe ihn gleich am nächsten Tag nachgebacken. Mit ein bisschen Zitronenabrieb und Vanille-Extrakt aufgepimpt, schmeckt er wirklich unfassbar herrlich… und locker leicht nach Zitrone.

Weiterlesen

Geliebter Grill-Begleiter: Pfeffrige Zitronenbutter

Passt zu Fleisch und Gemüse: Pfeffrige Zitronenbutter

Passt zu Fleisch und zu Gemüse: Pfeffrige Zitronenbutter

Gerade im Sommer überkommt es mich: Zu jeder Grillparty schleppe ich eine andere Kräuterbutter-Kreation. Während die ein oder andere Kräuterbutter schon durchgefallen ist, fand diese Version jedes Mal reißenden Absatz. Dank eingelegtem grünen Pfeffer und frischem Zitronenabrieb schmiegt sich diese Butter besonders gern an Rindersteaks. Aber auch anderes Fleisch, Fisch und Gemüse – wie beispielsweise Maiskolben – werden herrlich von diesem Hüftgold ergänzt.

Weiterlesen

Kokos schmiegt sich an Schoko: Schwedenkuchen

Der perfekte Nachmittagsbegleiter: Schokoladiger Schwedenkuchen mit Kaffee-Kokos-Glasur

Der perfekte Nachmittagsbegleiter: Schokoladiger Schwedenkuchen mit Kaffee-Kokos-Glasur

Eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen: Dieser herrlich luftige Blechkuchen ist super schnell zubereitet und schmeckt lecker schokoladig. Der Clou? Ein Guss aus Kaffee, Kakao, Puderzucker und Butter – getoppt von Kokosflocken.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: