Wie schnell doch das Jahr verging. In fünf Wochen ist Weihnachten – der heilige Abend ist dann sogar schon rum. Meine Geschenkeliste hat zum Glück nur noch wenige Lücken und auch die ersten Plätzchen sind gebacken. Neben den üblichen Verdächtigen, wie Nougat- und Vanillekipferl, reiht sich dieses Jahr ein neues Rezept ein: Herrlich saftige Lebkuchen-Brownie-Sterne. Sie sind wirklich super schnell gemacht und schmecken lecker schokoladig.
Ich muss zugeben, dass mich das Plätzchen backen dieses Jahr etwas gestresst hat. Irgendwie habe ich das Jahresende nicht kommen sehen und der alljähliche Backtermin mit meiner Familie war schwer zu finden. Doch seit ich mich vor knapp zwei Wochen in einem Einrichtungshaus mit neuer Weihnachtsdeko eingedeckt habe – und dabei mit Weihnachtsmusik beschallt wurde – bin ich in Stimmung. Ich liebe die Weihnachtsgerüche nach Zimt, Kardamom, Tannenharz und Weihnachtsgans. Und der Dezember steht für mich vor allem dafür mich zu entschleunigen, mich mit meinen liebsten Menschen zu treffen (wenn auch nur virtuell) und viel leckere Sachen in mich reinzustopfen… okay, nennen wir es lieber einmal: genießen. Denn egal ob Raclette am heiligen Abend, Plätzchen in der Adventszeit oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt – zu keiner anderen Zeit ist gutes Essen so nah mit einem Zeitraum verbunden wie im Advent.
Wenn ihr ein wenig teilhaben wollt, aber nicht viel Zeit habt, habe ich euch heute ein Rezept mitgebracht für wirklich schnell zusammengerührte, weihnachtliche Brownies.
Zutaten
für ein Blech (30×40 cm):
- 200 g Zartbitter-Schokolade
- 250 g Butter
- 220 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1.5 TL Lebkuchengewürz
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 Prise Salz
- 3 EL Puderzucker
Zubereitung
Bereitet zuerst alles vor: Heizt den Backofen auf 160°C (Ober- / Unterhitze) vor und legt ein Backblech (ca. 30×40 cm) mit einem Backpapier aus.
Lasst die Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen. Während die Butter langsam schmilzt hackt ihr die Schokolade in grobe Stücke. Wenn die Butter flüssig ist, fügt ihr die Schokolade hinzu und rührt so lange, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Zieht den Topf vom Herd und lasst die Schoko-Butter leicht abkühlen.
Gebt das Mehl, die Mandeln, die Haselnüsse und das Lebkuchengewürz in eine Schüssel, mischt alles und stellt es beiseite.
Schlagt die Eier, den Zucker, das Vanille-Extrakt zusammen mit einer Prise Salz mit der Küchenmaschine ca. 8 Minuten dickschaumig auf. Dann hebt ihr zuerst die abgekühlte Schokoladenbutter und anschließend die Mehl-Nuss-Mischung vorsichtig unter.
Gebt den Teig auf das Backblech und streicht ihn mit einer Tortenpalette glatt.
Bei 160° C 18-20 Minuten backen. Der Brownie sollte innen noch richtig schön saftig sein.
Jetzt habt ihr die Qual der Wahl: Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr den Kuchen in kleine Quadrate schneiden. Mögt ihr es etwas filigraner, könnt ihr verschieden große Sterne (oder andere Formen) mit einem Plätzchen-Ausstecher ausstechen.
Die Brownies luftdicht aufbewahren, damit sie nicht austrocknen, und kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Der übrig gebliebene Teig wird natürlich weiter verwendet. Ich habe ihn mit 100 g geschmolzener dunkler Schokolade vermengt, zu kleinen Kugel gerollt und in gemahlenen Mandeln gewälzt.
Das Rezept zum Ausdrucken findet ihr *hier* oder im Rezeptindex unter L.
Ich wünsche euch einen guten Endspurt bis zum 1. Advent!
♥ Eure Dina
Mit Tag(s) versehen: Back-Blog, Lebkuchen, Süßes, schnell & einfach, Schokolade, Verschenkbares, Weihnachten, Winter
Tolles Rezept. Danke dir! Werde ich demnächst mal ausprobieren :)
LikeLike