Schlagwort-Archive: Weihnachten

Schokowaffeln mit Macadamia-Mousse und Schokolade

{Werbung} Es geschehen noch Wunder, ich habe es mal wieder geschafft, meine Küchengeräte in Schwung zu bringen und meine Kamera zu entstauben. Außer Kind, Arbeit und Freizeitstress kam ich nämlich zwei (2!) Jahre nicht dazu etwas zu kreieren. Und ich brauche nun mal die Zeit, um mir mit viel Liebe und Muse etwas auszudenken. Die letzten beiden Jahre sind viele Rezeptideen auf meiner To do-Liste gelandet, doch leider kam ich nie dazu, etwas davon umzusetzen.

Nun haben sich zwei wunderbare Freundinnen vor einiger Zeit dazu entschlossen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Den ersten Schritt hat Anne getan und einen Concept Store eröffnet. Dann kam Rosi dazu und neuerdings gibt es für die schönen Einrichtungsprodukte auch einen Online Shop. Ich mache eigentlich nur ungerne Werbung, aber bei den beiden kann ich es aus vollem Herzen tun! Für ihren Blog habe ich mir dieses Weihnachtsdessert-Träumchen – bestehend aus Macadamia-Mousse, schokoladigen Waffeln und Orangenfilets – ausgedacht. Es passt perfekt auf die Weihnachtstafel. Und so ist es doch schön, nahtlos an den letzten Post wieder in die Weihnachtszeit einzutauchen!

Weiterlesen

Super saftig: Lebkuchen-Brownies

So saftig - Lebkuchen-Brownies

Wie schnell doch das Jahr verging. In fünf Wochen ist Weihnachten – der heilige Abend ist dann sogar schon rum. Meine Geschenkeliste hat zum Glück nur noch wenige Lücken und auch die ersten Plätzchen sind gebacken. Neben den üblichen Verdächtigen, wie Nougat- und Vanillekipferl, reiht sich dieses Jahr ein neues Rezept ein: Herrlich saftige Lebkuchen-Brownie-Sterne. Sie sind wirklich super schnell gemacht und schmecken lecker schokoladig.

Weiterlesen

Fremdgegangen: Spekulatius-Karamell-Bäumchen

Spekulatius-Karamell-Bäumchen

Ihr Lieben, Weihnachten naht in großen Schritten und trotzdem ist nichts los auf meinem Blog. Das liegt nicht etwa daran, dass ich keine Lust mehr habe zu bloggen, sondern vor allem daran, dass meine kleine Tochter mich so in Beschlag nimmt und unser Umzug mir die letzte Puste genommen hat. Ich möchte an dieser Stelle einmal meinen großen Respekt an alle bloggenden Mamis aussprechen, die es schaffen neben den 1000 Terminen und den fordernden Würmchen Zeit zu finden, um kreativ Rezepte auszuprobieren, zu schreiben und zu fotografieren. Ich ziehe meinen Hut vor euch! Wirklich. Meine Kleine ist leider sowohl mit leichtem Schlaf als auch mit gutem Gehör gesegnet, so dass ich den ein oder anderen Versuch abends zu kochen/backen/fotografieren etc. meist abbrechen musste, um ein weinendes Kind zu beruhigen.

Aber nun genug von mir. Ich habe mir fest vorgenommen, ab nächstem Jahr wieder loszulegen – die Babypause war lange genug ;) Mein „Rezeptideen-Stapel“ fällt schon fast um, so hoch ist er! Dieses Jahr möchte ich mich nun frühzeitig von euch mit einem Rezept verabschieden, das ich für meine liebe Freundin Laura und ihrem Blog Unter dem Pflaumenbaum umgesetzt habe. Schaut doch einmal bei ihr vorbei und schnappt euch nicht nur das suchtauslösende Rezept für meine Spekulatius-Karamell-Bäumchen, sondern auch die vielen anderen tollen Rezepte! Besonders ans Herz legen kann ich euch Lauras Brownie-Rezept. Das habe ich schon so oft gemacht und immer wieder werde ich nach dem Rezept gefragt, weil es so sooooo lecker ist.

Die Plätzchen habe ich übrigens ausgesucht, weil Laura und ich Karamell lieben und uns in unserer gemeinsamen Zeit in Mainz immer gefreut haben, wenn unsere Lieblingseisdiele N’Eis wieder einmal Rahmkaramell mit Fleur de Sel im Angebot hatte. Und Spekulatius mit Karamell zu kombinieren hat mich fast umfallen lassen vor Freude. So schnell wie sie gebacken waren, waren sie auch schon wieder weg. Falls euch jetzt auch das Wasser im Mund zusammen läuft, dann hüpft doch einmal schnell zu Laura rüber und seht euch das gesamte Rezept an:
http://unterdempflaumenbaum.de/2016/12/11/gastbeitrag-spekulatius-karamell-baeumchen/

Weiterlesen

Glædelig Luciadag mit leckeren Lussekatter

Lussekatter_2

Passend zum 3. Advent habe ich mich kulinarisch nach Skandinavien begeben. Denn heute ist der 13. Dezember und somit ein Tag, der in Schweden besonders gefeiert wird: An Tag der heiligen Lucia wird das Luciafest gefeiert, bei dem zumeist die älteste Tochter in der Familie in einem weißen Gewand gekleidet und mit einem Kranz aus Kerzen gekrönt die Lucia spielt. Sie wird von weiteren Kindern begleitet – meist Mädchen, aber auch Jungen können in ihren Gefolge sein. Während dieKinder singend mit Kerzen umherziehen, werden dazu traditionell Lussekatter verputzt, ein Safran-Hefegebäck, das ich euch heute vorstellen möchte. Es gibt viele Rezepte und Verziermöglichkeiten. Ich habe mich diesmal für Hagelzucker entschieden, weil Rosinen nicht ganz so mein Ding sind. Aber ihr könnt beim Rollen und verzieren natürlich kreativ werden. Indem ihr zum Beispiel die Teigstränge als X übereinanderlegt und in die eingerollten Enden in Glögg eingelegte Rosinen drückt :) Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Die Lussekatter werden jedenfalls super soft und herrlich lecker. Da muss man aufpassen, dass sie nicht gleich alle auf einmal vom Blech verschwinden.

Weiterlesen

Zum ersten Advent: Schokotürmchen mit Trüffelfüllung

Schokotuermchen-2

Jaah! Es ist endlich wieder soweit! Die Wohnung ist geschmückt, die erste Kerze brennt und ich sitze mit einer Tasse Tee und Plätzchen auf der Couch und widme mich einem guten Buch. Vorweihnachtszeit heißt für mich Entschleunigen, Genießen, Achtsamsein. Und jetzt wo ich auf so vielen Blogs und in Zeitschriften schon megaleckere Rezepte entdecken durfte, soll auch mein Beitrag zur Plätzchenzeit nicht fehlen. Bei mir wird’s heute super schokoladig und Kalorienbewusste sollten ganz fest die Augen zukneifen. Denn diese Schokotürmchen stecken voller sündhafter Zutaten, die aber einfach nur zu gut schmecken. Der mürbe Keksboden wird getoppt von einer luftigen Nougat-Schoko-Creme, überzogen mit dunkler Schokolade. Na? Lust bekommen? Na dann auf an den Herd :)

Weiterlesen

Käsekuchen mit Spekulatiusboden

Kaesekuchen-mit-Spekulatiusboden-5

Wie ihr vielleicht schon wisst, liebe ich Käsekuchen in (fast) jeder Form! Als wir letzte Woche Weihnachtsfeier hatten, entdeckte ich auf unserem Kuchenspenden-Tisch einen Käsekuchen, der mich umgehauen hat. Er war leicht weihnachtlich durch seinen Spekulatiusboden und überraschte durch Nougat-Pralinen, die sich in der Creme versteckt hatten. Ich habe die Bäckerin dann sofort ausfindig gemacht und bekniet, dass sie mir ihr Rezept weitergibt. Und natürlich habe ich ihn direkt nachgebacken und teile ihn auf diesem Wege mit euch! So ein Kuchen darf der Welt nicht vorenthalten werden ;) Danke, liebe Ivette, sowohl für dein leckeres Rezept als auch dafür, dass ich es mit allen teilen darf.

Weiterlesen

Blitz-Lebkuchen – falls mal wieder die Verwandschaft vor der Tür steht

Lebkuchen

Kein Weihnachten ohne Lebkuchen! Für mich gibt’s da kein Weg dran vorbei. Während ich Ende August noch darüber staune, dass im Einzelhandel schon wieder die ersten Weihnachtsartikel auftauchen, muss ich mich ab Oktober stark zurückhalten, mir keine Lebkuchen zu kaufen. Was liegt da näher, als mit euch mein absolutes Lieblingsrezept zu teilen, das dazu noch ultraschnell fertig ist? Schon als Kind habe ich mich gefreut, wenn meine Mutter diesen lecker-luftigen Kuchen gebacken hat. Das konnte sie auch nicht verheimlichen, denn Lebkuchen riecht nun einmal nach Lebkuchen. Und dieser Geruch durchströmt beim Backen die ganze Wohnung. Klar, dass wir da als Kinder direkt auf der Matte gestanden haben und ein Stück naschen wollten. Durch die Einteilung in kleine Stücke ist das mit den Kalorien sicherlich auch gar nicht so schlimm ;)

Weiterlesen

Schluss mit Glühwein! Es lebe der Mulsum!

Mulsum

Ich liebe es auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs zu sein. Überall duftet es herrlich nach Gewürzen, nach Maronen und zugegebener Maßen nach Spießbraten und Bratwurst. Aber ich muss zugeben: Nach einem oder zwei Gläsern Glühwein wird mir schlecht. Ich trinke dann lieber heißen Orangensaft oder heißen Kakao. Also habe ich ein altes Rezept herausgekramt… ein wirklich altes! Denn schon die Römer wussten, was gut ist, und mischten Wein mit Honig und Gewürzen. Das Schöne daran: Mulsum* – so nennt man den römischen Würzwein – kann man so süßen, wie man möchte. Ich habe Euch hier mein Lieblingsrezept aufgeschrieben. Es gibt tausend weitere Varianten – da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert zum Beispiel einmal aus, zusätzlich Thymian, Anis oder Koriandersamen hinzuzugeben.

Weiterlesen

Süße Geschenkideen: Chai im Glas und Chai-Sirup

Chai-Sirup und Chai im Glas

Ja, ich kann es nicht mehr leugnen: Mich hat der Geschenkevorbereitungswahn gepackt! Und da ich für meine Lieben natürlich etwas Geheimes vorbereite, teile ich heute mit euch zwei tolle Geschenkideen, die superschnell umgesetzt und megalecker sind. Einerseits gibt’s ein tolles Rezept, das nicht meinem Kopf entsprungen ist: ein fantastisch-schokoladiger Chai im Glas, der nur noch mit heißer Milch übergossen werden muss. Und andererseits habe ich für euch mein Rezept für einen schnell gemachten Chai-Sirup, der sowohl im Winter als auch im Sommer in die Milch passt. Das Schönste daran ist, dass nicht nur das Verschenken Spaß macht, sondern auch die Zubereitung. Ist es nicht herrlich, wenn man Gewürze verarbeitet und dabei der wunderbare Duft von Zimt, Vanille und Co. durch die Wohnung wabert?

Weiterlesen

Schoko-Nuss-Taler und etwas chaotische Adventsvorbereitungen

Schoko-Nuss-Taler

Ihr Lieben, endlich ist es soweit: Die Wohnung ist geschmückt, zahlreiche Plätzchen sind gebacken und mir ist es doch tatsächlich passiert, dass ich etwas ganz Wichtiges verpeilt habe. Als ich meinen diesjährigen Adventskranz geschmückt habe, fiel mir auf, dass ich viel zu große Kerzen gekauft habe. Wie konnte das nur passieren? Im Geschäft sahen sie doch soo klein aus. Na ja, jetzt muss heute eben ein Teelicht reichen und ich tröste mich mit diesen herrlich nussig-schokoladigen Doppeldeckern aus Dinkelmehl und Cashewnüssen. Drückt mir die Daumen, dass ich nächste Woche noch die passenden Kerzen bekomme :)

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: