Schlagwort-Archive: Getränke

Indonesisches Rindercurry (Rendang)

Beef Rendang - indonesisches Rindercurry

Kennt ihr schon Rendang? Das ist ein ursprünglich indonesisches „trockenes“ Rindercurry, das auch in Malaysia, Singapur und in den südlichen Philippinen beliebt ist. Wie ihr wisst lieben mein Mann und ich die asiatische Küche und bringen von unseren Reisen gerne neue Rezepte mit. Mit unserem kleinen Räubermädchen haben wir uns dieses Jahr aber nicht getraut so weit in den Urlaub zu fliegen, da wir schon das ein oder andere schreiende Kind auf Langzeitflügen erleben mussten und wir uns (und ihr) das nicht antun wollten.

So kamen wir eher durch Zufall – bzw. durch ausgiebige Recherche seitens des Mannes – zu diesem Rezept. Denn falls ihr von diesem Gericht noch nichts gehört habt: Es ist von CNN zum beliebtesten Gericht dieser Welt gekürt worden! Da war natürlich unsere Neugier geweckt.

Weiterlesen

Frozen Melon Margarita

Frozen Melon Margarita

Ihr Lieben, ich schicke euch einen schnellen, aber leckeren Gruß und verabschiede mich für 2 Wochen in den Urlaub! Während das Wetter nicht so mitspielt und eine Hälfte von mir es fast schon ein bisschen bereut, doch nicht in den heißen Süden gefahren zu sein, denkt sich die andere Hälfte „Egal. Mach‘ das Beste daraus!“ Und so hole ich mir den Sommer ins Glas: Einen super süchtig machenden Margarita mit dem gewissen Twist. Denn statt schnöden Eiswürfeln sorgen Melonen für ein leckeres Aroma. Falls euch dieser Margarita auch so gut schmeckt wie mir, gebe ich euch den Tipp, ihn auch mal ohne Alkohol zuzubereiten. Ansonsten rollt ihr euch ganz schnell auf dem Boden ;)

Weiterlesen

British Teatime und Gewinnspiel: Cranberry Scones und Earl Grey Eistee

Cranberry-Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee

Heute hole ich euch zu einer sommerlichen Teatime an meinen Tisch: Es gibt Cranberry Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie ich auf diese Idee gekommen bin. Oder auch nicht ;) Erzählen werde ich es euch trotzdem. Ich wurde gefragt, ob ich nicht zur Veröffentlichung des Romans „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ ein sommerliches Rezept mit britischem Anstrich beisteuern möchte. Normalerweise mache ich sowas ja eher selten, aber in meinem Kopf formte sich sofort ein Bild von einem Liegestuhl, herrlich erfrischendem Eistee und Scones daneben und einem Buch auf meinem Schoß. Da konnte ich also nicht nein sagen. Und so habe ich heute neben dem Rezept noch eine Überraschung für euch: Ihr könnt mit ein bisschen Glück eins von drei Büchern von Jenny Colgans neuen Roman „Sommer in der kleinen Bäckerei“ gewinnen.

Weiterlesen

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Ihr Lieben, ihr fragt euch vielleicht, warum ich hier keine Pralinen, Küchlein oder eine Torte zum Muttertag poste. Meine Mutter hat uns immer eingeimpft, dass sie keinen eigenen Tag braucht, sondern alle anderen 364 Tage im Jahr genauso wichtig sind. Also gab es weder Blumen noch Gebäck. Stattdessen haben sich meine Schwester und ich uns an Muttertag früh morgens in die Küche geschlichen und haben Frühstück gemacht. So richtig mit gekochten Eiern und O-Saft und so. Ich finde den Gedanken recht schön. Zwar ist es nett, an einem Sonntag im Jahr etwas Besonderes zu bekommen (z.B. ein gemaltes Bild), aber ist es nicht auch im Alltag wichtig zu wertschätzen, was Mama alles für uns tut/getan hat? Öfters mal einfach so die Spülmaschine ausräumen oder Socken zusammenlegen zum Beispiel.
Naja, jedenfalls habe ich auf so vielen Blogs ganz furchtbar tolle Muttertagstorten / -kuchen / -plätzchen gefunden, dass ich mit meinem Beitrag aus der Reihe falle. Denn wenn ich mir vorstelle, morgen einen Muttertagsfrühstückstisch zu decken, dann würde ich definitiv auf der Terrasse eindecken – und weil es so herrlich sommerlich ist, habe ich einen erfrischenden Green Smoothie mitgebracht, der müde Mamis munter macht und auch noch lange gesund hält ;)

Weiterlesen

Muntermacher am Mittwoch: Red Smoothie mit Rote Bete, Kokos und Beeren

Red-Smoothie-mit-Roter-Bete-und-Kokos

Rote Bete in einem Smoothie? Igitt? Nein! Ihr braucht keine Angst zu haben, dass ich verrückt geworden bin. Dieser Smoothie schmeckt wirklich :) Zuerst schmeckt man die leicht erdige Note der Roten Bete, dann kommt das Kokosaroma raus und zum Schluss hauen einen die roten Früchte um. Ich finde ihn superlecker, gerade da der Smoothie durch die gefrorenen Früchte schön cremig ist und sich die Aromen erst nach und nach im Mund entfalten. Und wer kann dieser schönen Farbe schon widerstehen?

Weiterlesen

Muntermacher am Mittwoch: Green-Smoothie mit Chia-Samen

Green-Smoothie-mit Chia-Samen

Ihr Lieben, wie sieht’s bei euch im Umfeld aus? Bei mir jedenfalls schnieft und schnäuzt gerade jeder auf der Arbeit. Da ich nicht schon wieder Lust habe, krank zu werden, habe ich beschlossen, dem schlechten Wetter (Lichtmangel) und den Erkältungsviren den Kampf anzusagen. Und womit geht das besser, als mit gesunden Lebensmitteln, die man in einem Smoothie vereint. Banane hat viel Calcium, Birnen wird eine Reinigung der Schleimhäute nachgesagt und Spinat ist reich an Mineralien. Von Chia-Samen brauche ich wahrscheinlich gar nicht erst anfangen :) Neben Vitaminen und Mineralstoffen, enthalten die Samen essentielle Fettsäuren und Protein. Mit dieser trinkbaren Vitamin-Bombe kann ich also nichts verkehrt machen, oder?

Weiterlesen

Schluss mit Glühwein! Es lebe der Mulsum!

Mulsum

Ich liebe es auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs zu sein. Überall duftet es herrlich nach Gewürzen, nach Maronen und zugegebener Maßen nach Spießbraten und Bratwurst. Aber ich muss zugeben: Nach einem oder zwei Gläsern Glühwein wird mir schlecht. Ich trinke dann lieber heißen Orangensaft oder heißen Kakao. Also habe ich ein altes Rezept herausgekramt… ein wirklich altes! Denn schon die Römer wussten, was gut ist, und mischten Wein mit Honig und Gewürzen. Das Schöne daran: Mulsum* – so nennt man den römischen Würzwein – kann man so süßen, wie man möchte. Ich habe Euch hier mein Lieblingsrezept aufgeschrieben. Es gibt tausend weitere Varianten – da sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert zum Beispiel einmal aus, zusätzlich Thymian, Anis oder Koriandersamen hinzuzugeben.

Weiterlesen

Minz-Pfirsich-Sparkler

Minz-Pfirsich-Sparkler

Ich schleiche schon seit einiger Zeit um die platten Pfirsiche herum, die es mittlerweile überall gibt. Anfang der Woche war ich so erfrischungsbedürftig, dass ich beherzt zugegriffen habe. Das Rezept ist ganz einfach und wenn ihr den Minz-Pfirsich-Sud erst einmal gekocht habt, steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: