Schlagwort-Archive: Sommer

Frozen Melon Margarita

Frozen Melon Margarita

Ihr Lieben, ich schicke euch einen schnellen, aber leckeren Gruß und verabschiede mich für 2 Wochen in den Urlaub! Während das Wetter nicht so mitspielt und eine Hälfte von mir es fast schon ein bisschen bereut, doch nicht in den heißen Süden gefahren zu sein, denkt sich die andere Hälfte „Egal. Mach‘ das Beste daraus!“ Und so hole ich mir den Sommer ins Glas: Einen super süchtig machenden Margarita mit dem gewissen Twist. Denn statt schnöden Eiswürfeln sorgen Melonen für ein leckeres Aroma. Falls euch dieser Margarita auch so gut schmeckt wie mir, gebe ich euch den Tipp, ihn auch mal ohne Alkohol zuzubereiten. Ansonsten rollt ihr euch ganz schnell auf dem Boden ;)

Weiterlesen

Herrlich erfrischend: Avocado-Buttermilch-Suppe

Avocado-Buttermilch-Suppe

Na? War euch diese Woche auch so furchtbar heiß? Zum Glück sind die Temperaturen wieder ein wenig zurückgegangen. Ich mag den Sommer zwar sehr gerne, aber 36 Grad brauche ich in der Stadt nicht. Wenigstens ist unsere Wohnung gut isoliert und damit sie schön kühl bleibt, bleibt bei uns der Backofen kalt und auch der Herd wird nur für Kurzgebratenes gebraucht: Mal eine schnelle Gemüsepfanne oder ein paar Bratwürstchen – da erhitzt sich die Bude nicht. Heute habe ich euch eine super frische, kalte Avocado-Buttermilch-Suppe mitgebracht, die den letzten Schliff erst durch ein Topping aus Tomaten, Paprika und Rucola bekommt. Wir servieren dazu gerne einen Hühnchenspieß, aber es passen auch Garnelen oder ein Stück Brot dazu. Und wenn ihr den Fleischspieß weglasst, ist die Suppe sogar vegan.

Weiterlesen

British Teatime und Gewinnspiel: Cranberry Scones und Earl Grey Eistee

Cranberry-Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee

Heute hole ich euch zu einer sommerlichen Teatime an meinen Tisch: Es gibt Cranberry Scones mit Lemon Curd und Earl Grey Eistee. Ihr fragt euch jetzt sicherlich, wie ich auf diese Idee gekommen bin. Oder auch nicht ;) Erzählen werde ich es euch trotzdem. Ich wurde gefragt, ob ich nicht zur Veröffentlichung des Romans „Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg“ ein sommerliches Rezept mit britischem Anstrich beisteuern möchte. Normalerweise mache ich sowas ja eher selten, aber in meinem Kopf formte sich sofort ein Bild von einem Liegestuhl, herrlich erfrischendem Eistee und Scones daneben und einem Buch auf meinem Schoß. Da konnte ich also nicht nein sagen. Und so habe ich heute neben dem Rezept noch eine Überraschung für euch: Ihr könnt mit ein bisschen Glück eins von drei Büchern von Jenny Colgans neuen Roman „Sommer in der kleinen Bäckerei“ gewinnen.

Weiterlesen

Holunder-Panna-Cotta mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Holunder Panna Cotta mit Erdbeer-Rhabarber-Kompott

Heute soll es hier in Mainz heiß werden, richtig heiß! 30 Grad und so. Da habe ich euch heute etwas mitgebracht, was herrlich erfrischend, cremig und fruchtig ist: Eine zart nach Holunderblüten schmeckende Panna Cotta, getoppt von einem leckeren Erdbeer-Rhabarber-Kompott. Falls ihr es nachmachen möchtet, müsst ihr euch ein bisschen beeilen, denn Rhabarber wird leider schon bald wieder aus den Regalen verschwinden. Aber zum Glück hält sich das Kompott ja lange. Ich habe mir jedenfalls schon einen kleinen Vorrat für den Sommer gekocht!

Weiterlesen

Dattelsenf

Dattelsenf | hDattelsenf: perfekt für den Grill | heissundinnig.comeissundinnig.com

Wir sind endlich im Frühsommer angekommen! Auch wenn es ab und zu gewittert oder regnet, ist es endlich, endlich warm :) Da wird bei uns zu Hause natürlich fleißig gegrillt. Und wo viele Männer sich nur fragen, welches Fleisch heute auf den Grill kommt, wird bei uns auch ganz viel Gemüse auf den Grill gelegt (ja, mein Lieblingsmann tut das freiwillig und gerne!). Ich liebe es zudem, wenn ich Grillfeiern ordentlich vorbereiten kann: Dann backe ich frisches Brot, mache Dips und verschiedene Salate, alles was für mich eben dazu gehört.

Nachdem ich mich letztes Jahr umzugsbedingt von einigen Zeitschriften trennen musste, sprang mich ein Rezept für Dattelsenf förmlich an. Es ist aus der „Lust auf Genuss“ – ich meine aus dem Jahr 2012, aber so genau kann ich das nicht mehr sagen, da ich das Rezept ausgeschnitten habe. Schande über mein Haupt. Jedenfalls habe ich es nun für euch ausprobiert und bin super begeistert!

Weiterlesen

Bananen-Schokochip-Cookies

Easypeasy Bananen-Schokochip-Cookies | heissundinnig.com

Hach, ja. So schnell vergehen zwei Wochen – und das obwohl ich soviel gekocht und gebacken habe! Aber ich muss mich erst wieder eingrooven: Wann mache ich die Fotos; wann schreibe ich die Texte. Und dann kommt das kleine Babyfräulein und torpediert meine schönen Pläne…
Heute habe ich mich jedenfalls von Marc von Bake to the Roots inspirieren lassen. Ich liebe seinen Blog und vor allem den Cookie Friday! Jeden Freitag lässt er mir mit seinen Plätzchen das Wasser im Mund zusammen laufen. Durch ihn habe ich angefangen auch jenseits von Weihnachten Kekse zu backen. Und meine Familie ist begeistert: Deshalb bringe ich euch heute diese herrlich weichen, super schnell gemachten Bananen-Schokochip-Cookies mit.

Weiterlesen

Sonne auf dem Tisch: Spargel-Mango-Salat

Spargel-Mango-Salat mit Schafskäse und roten Zwiebeln | heissundinnig.com

Hallo, ihr Lieben! Ich melde mich endlich zurück – später als ich geplant hatte, aber manchmal schlägt einem die eigene Gesundheit ein Schnippchen und man muss seinen Neustart verschieben. Seit Anfang des Jahres hatten mich mehrere Atemwegsinfekte fest im Griff und ohne euch mit meiner Krankheitsgeschichte zu langweilen, kann ich soviel verraten: Für einen Genussmenschen wie mich ist es die Höchststrafe nichts mehr Riechen oder Schmecken zu können! Zum Glück sind beide Sinne wieder voll entfaltet und ich kann nun endlich loslegen.

Mitgebracht habe ich euch einen Geschmacksknaller, wie ich finde. Es handelt sich um eine erst einmal komische Kombination, die aber so lecker ist, dass ich nicht genug bekommen kann. Der Spargel passt herrlich zur süßen Mango, den aromatischen Zwiebeln und dem leicht salzigen Schafskäse – und die Chili-Schärfe der Vinaigrette gibt ihm den letzten Kick. Der große Zusatzbonus? Er ist superschnell zubereitet – beziehungsweise auch gut vorzubereiten. Die Vinaigrette lässt sich prima am Vortag machen und hält im Kühlschrank ein paar Tage. Auch die Mango und der Schafskäse können schon vorgewürfelt werden.

Weiterlesen

Knusprig dünn: Pizza mit Büffelmozzarella

Knusprig dünn: Pizza mit Büffelmozzarella, gebackenen Oliven und Spinata aus Kalabrien

Ihr Lieben, wir haben in der Nähe einen wunderbaren italienischen Supermarkt. Dort riecht es sogar wie im Urlaub. Und ich muss gestehen: Immer wenn ich ihn aufsuche, raste ich förmlich aus und kaufe alles ein, ob ich es nun brauche oder nicht. Wurst, Käse, frische Pasta, Gebäck und so weiter und so fort. Um das mit euch gebührend zu feiern, habe ich euch mein höchstpersönliches Pizza-Rezept mitgebracht. Ich finde, dass es bei uns leider viel zu wenig gute Pizzen gibt. Teils wird schlechter Käse auf die Pizza gemacht, teils schmeckt der Teig nicht. Bei uns in Mainz gibt es so viele Pizzerien, aber nur wenige haben Pizza, die mich wirklich überzeugt. Das ist natürlich rein subjektiv, denn der eine mag seine Pizza dick und fettig, der nächste liebt Emmentaler auf seiner Pizza und ich mag meine Pizza eben mit schön dünnem, knusprigem Teig, würzig und mit Mozzarella. Wenn euch das genauso geht, habe ich hier mein leckeres Rezept für euch.

Weiterlesen

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Green Smoothie mit Ananas und Avocado

Ihr Lieben, ihr fragt euch vielleicht, warum ich hier keine Pralinen, Küchlein oder eine Torte zum Muttertag poste. Meine Mutter hat uns immer eingeimpft, dass sie keinen eigenen Tag braucht, sondern alle anderen 364 Tage im Jahr genauso wichtig sind. Also gab es weder Blumen noch Gebäck. Stattdessen haben sich meine Schwester und ich uns an Muttertag früh morgens in die Küche geschlichen und haben Frühstück gemacht. So richtig mit gekochten Eiern und O-Saft und so. Ich finde den Gedanken recht schön. Zwar ist es nett, an einem Sonntag im Jahr etwas Besonderes zu bekommen (z.B. ein gemaltes Bild), aber ist es nicht auch im Alltag wichtig zu wertschätzen, was Mama alles für uns tut/getan hat? Öfters mal einfach so die Spülmaschine ausräumen oder Socken zusammenlegen zum Beispiel.
Naja, jedenfalls habe ich auf so vielen Blogs ganz furchtbar tolle Muttertagstorten / -kuchen / -plätzchen gefunden, dass ich mit meinem Beitrag aus der Reihe falle. Denn wenn ich mir vorstelle, morgen einen Muttertagsfrühstückstisch zu decken, dann würde ich definitiv auf der Terrasse eindecken – und weil es so herrlich sommerlich ist, habe ich einen erfrischenden Green Smoothie mitgebracht, der müde Mamis munter macht und auch noch lange gesund hält ;)

Weiterlesen

Sommerleicht und blitzschnell: Pfirsich-Tarte

A-Pfirsich-Tarte-1

Nach längerer Abstinenz sende ich euch heute einen leckeren Urlaubsgruß für einen der wohl letzten richtig heißen Sommertage: Mitgebracht habe ich ein superfeines Rezept von Donna Hay, das ich nur leicht abgewandelt habe. Diese herrlich mürbe, süße und fruchtige Pfirsich-Tarte ist perfekt für einen sommerlichen Sonntagskaffee-Tisch. Zieht man die Ruhe- bzw. Kühlzeit für den Teig ab, ist die Tarte auch noch ratz fatz zubereitet, so dass ihr eigentlich keine Ausrede habt, sie nicht mal auszuprobieren ;). Statt Pfirsichen machen sich auch Zwetschgen oder Pflaumen ganz wunderbar auf dieser Tarte, sie sind etwas säuerlicher und geben dem süßen Stück dadurch etwas mehr Wums.

Weiterlesen

Sommerlicher Grillbegleiter: Rucola-Mango-Salat

Rucola-Mango-Salat
Es ist heiß – richtig heiß. Unter der Woche sitze ich mit meinen Kollegen schwitzend in unserem unklimatisierten Glasbau und warte auf den Feierabend. Aber schon wenn ich am Rhein entlang schlendere und mir die ersten Grillfahnen in die Nase steigen, wächst die Vorfreude: Endlich wieder Grillen! Und da wo Männer meist nur Fleisch und Brot benötigen, brauche ich auch Salat und Gemüse. Geht’s euch da genauso? Letztens sagte mir ein Freund, dass Frauen da ein viel zu großes „Bohei“ veranstalten. Während Männer Fleisch und Baguette kaufen würden, schleppen Frauen Servietten, Soßen, Salat und Gemüse an, dass dann auch noch dem Fleisch den Platz auf dem Grill streitig macht. Ich sag’s euch, was habe ich gelacht! Aber so ist es in manchen Fällen nun mal.
Heute habe ich jedenfalls einen süchtig machenden Salat für euch, der durch seine Kombination aus fruchtig-süßer Mango, cremigem Mozzarella und herb-nussigem Rucola besticht.

Weiterlesen

Herrlich fruchtig, sommerlich und frisch: Aprikosen-Käsekuchen

Aprikosen-Käsekuchen

Erst ist es heiß, dann gewittert es, dann wird es schwül, dann kühl, dann wieder heiß. So wirklich weiß ich ja nicht, was ich vom Wetter halten soll. Gestern mittag fielen riesige Hagelkörner vom Himmel, als wir Rad fahren wollten, und gestern Abend war dann wieder das schönste Wetter… Aber womit kann man sich bei so einem Wetter schöner trösten als von einem lecker luftigen Käsekuchen mit Aprikosen. Gewittert es? Na dann macht es euch mit einem Stückchen Kuchen gemütlich und blickt aus dem Fenster. Ist es heiß und ihr braucht eine kleine Erfrischung? Na was passt da besser, als ein kühles Stückchen Aprikosen-Käsekuchen aus dem Kühlschrank? Okay, ich gebe es zu: Eis ist da sicherlich ein arger Konkurrent, aber ihr wisst ja, was ich meine ;) Lasst es euch schmecken und genießt die kommende Sommerwoche!

Weiterlesen

Zitronen-Rhabarber-Cupcakes

Zitronen-Rhabarber-Cupcakes

Oh ja, endlich wieder Rhabarberzeit. Die Magazine und Blogs sind voll mit leckeren Rezepten, die geradezu nach „Back mich! / Koch mich!“ rufen. Und wer – außer dem notorischen Rhabarber-Hasser – kann dazu schon nein sagen? Statt einer leckeren Pie oder einem Blechkuchen, habe ich diesmal für euch das saure Obst in köstliche Cupcakes verwandelt… mit Zitrone und einem frischen Topping gepaart, sind die kleinen Kalorienbomben unwiderstehlich ;)

Weiterlesen

Küchenbasics: Cocktailsauce

Cocktailsauce

Ob zu Fisch, Fleisch oder einfach nur, um sein Sandwich aufzupimpen, Cocktailsauce passt zu vielem: Dabei müsst ihr nur aufpassen, dass Euch die Sauce nicht gerinnt (ähnlich wie bei Mayonnaise). Ich verwende Cocktailsauce gerne für Burger oder als Grillsauce im Sommer. Gerade bei dem derzeitigen Wetter bekommt man doch wieder Lust, den Grill auszupacken und anzuheizen :)

Weiterlesen

Happy Blögsday-Törtchen mit Weißer-Schokoladen-Bavaroise und Mango

A-Mini-Toertchen-mit-weisser-Schokoladen-Bavaroise-Sign

Anlässlich ihres ersten Blog-Geburtstags hat die liebe Lixie von photolixieous zum Blogevent eingeladen. Da ich Lixies Blog sehr mag, konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, dabei mitzumachen :) Sie bloggt histaminarme Rezepte für Menschen mit Histaminintoleranz. Da musste ich mich erst einmal einlesen, denn bisher bin ich noch nie groß mit dieser Art von Unverträglichkeit in Berührung gekommen. Da Lixie eine super Einführung in das Thema gibt und viele Listen histaminarmer Lebensmittel im Netz kursieren, war es doch nicht so schwer, wie ich zuerst befürchtet hatte, etwas zusammenzustellen. Auch wenn ich einige Zutaten im Kopf hatte, die natürlich gleich auf der bösen „No-Go-Liste“ standen.
Nach kurzem Rumprobieren habe ich dann mehrere leckere kleine Törtchen kreiert, die perfekt auf einen großen Sweet-Table passen. Denn wer – wie ich – am liebsten alles probieren möchte, ist meist spätestens nach dem dritten Stück Kuchen pappsatt. Da kommt so ein kleines Törtchen gerade recht. Die Mandeln im Teig und die herrlich lockere Creme mit weißer Schokolade werden perfekt durch die süß-säuerliche Note der Mango ergänzt. Ich liebe es!

Weiterlesen

Muntermacher am Mittwoch: Red Smoothie mit Rote Bete, Kokos und Beeren

Red-Smoothie-mit-Roter-Bete-und-Kokos

Rote Bete in einem Smoothie? Igitt? Nein! Ihr braucht keine Angst zu haben, dass ich verrückt geworden bin. Dieser Smoothie schmeckt wirklich :) Zuerst schmeckt man die leicht erdige Note der Roten Bete, dann kommt das Kokosaroma raus und zum Schluss hauen einen die roten Früchte um. Ich finde ihn superlecker, gerade da der Smoothie durch die gefrorenen Früchte schön cremig ist und sich die Aromen erst nach und nach im Mund entfalten. Und wer kann dieser schönen Farbe schon widerstehen?

Weiterlesen

Sonne im Glas: selbstgemachte Ingwer-Limonade

Ingwer-Limonade

Wünscht ihr euch auch ein wenig Sonne, Wärme und Farbe zurück? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Frühling direkt in den Herbst übergegangen ist (von ein paar heißen, sonnigen Tagen mal abgesehen). Ich will mich aber nicht beschweren, sondern fange mir einfach ein wenig Sommer und Sonne im Glas ein. Scharf, süß, zitronig und mega spritzig – so kommt diese leckere Limonade daher. Fangt Euch doch auch noch ein wenig Sommer ein…

Weiterlesen

Verlangt nach einem guten Tröpfchen: Herzhafte Tarte mit Pilzen, Speck und Birnen

Tarte mit Pilzen, Speck und Birnen

Was passt besser zu Wein als eine herzhafte Tarte oder Quiche? Und wenn sich dann noch die klassischen Aromen von Zwiebeln und Speck mit denen von Birne und Pilzen vermischen, bleibt kein Gaumen kalt ;)

Bevor ich nun für eine Woche nach Schweden entschwinde, wo ich mich eher dem Wandern und Sightseeing hingeben werde als dem Kochen, möchte ich Euch dieses Rezept noch wärmstens ans Herz legen. Denn egal ob ihr dieses Gericht in vielen kleinen Tarteformen backt oder euch doch für eine große Tarte-/Quicheform entscheidet: Was schmeckt, das schmeckt!

Weiterlesen

Minz-Pfirsich-Sparkler

Minz-Pfirsich-Sparkler

Ich schleiche schon seit einiger Zeit um die platten Pfirsiche herum, die es mittlerweile überall gibt. Anfang der Woche war ich so erfrischungsbedürftig, dass ich beherzt zugegriffen habe. Das Rezept ist ganz einfach und wenn ihr den Minz-Pfirsich-Sud erst einmal gekocht habt, steht dem Genuss nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Scharfe Tomatensuppe mit Rosmarin-Parmesan-Nocken

Scharfe Tomatensuppe, Tomaten, Sommerrezept, vegetarisch, veggie

Ich gebe es zu: Diese Suppe ist vogelwild! Irgendwie muss mich der Wahnsinn befallen haben, als ich experimentiert habe. Aber unterm Strich zählt, was dabei rausgekommen ist. Und das ist eine herrlich scharfe, fruchtig-tomatige Suppe, die noch besser wird, wenn ihr sie mit Rosmarin-Parmesan-Nocken kombiniert. Wichtig ist, dass ihr reife Tomaten verwendet. Ich schaue, dass ich möglichst verschiedene Sorten bekomme. Am liebsten Ochsenherzen und Eiertomaten. Aber ihr könnt auch alle anderen Sorten und Farben verwenden. Weiterlesen

„Du erinnerst mich an Malta!“: Thunfisch-Dip

Thunfisch-DipFür mich steht dieser Dip für maltesische Herzlichkeit: Nachdem ich mich tagsüber mit meinem Freund bei 40°C im Schatten über die Insel geschleppt hatte, wollte ich abends eigentlich nur um die Ecke meinen Hunger stillen. Letztendlich sind wir aber weitere sieben Kilometer gewandert, um ein nettes Fleckchen in Form eines winzigen Restaurants zu finden. Nicht nur, dass wir unheimlich herzlich bedient wurden, uns wurde auch ein Thunfisch-Dip mit frischem Brot als Appetizer gereicht, um den wir uns gestritten haben. Auf Nachfrage verriet uns der Kellner sogar ein paar Zutaten: Klar, natürlich die, die wir schon rausgeschmeckt hatten: Thunfisch, Kapern, Sardellen… Nach einigem rumprobieren, ist es mir gelungen, dieses Stück Urlaub einzufangen. Das Rezept reicht für 2-3 Personen zum Dippen und Stippen.

Weiterlesen

Holunderbeer-Apfel-Gelee

Holunder-Apfel-Gelee

Die Natur ist gerade voll von reifen Früchtchen und als ich gestern eine Fahrradtour am Rhein entlang gemacht habe, konnte ich nicht wiederstehen und musste einfach zugreifen: Dort wachsen wilde Brombeersträucher, Mirabellenbäume und Holunderbüsche am Wegesrand, die nur darauf warten, geräubert zu werden. Ich achte natürlich immer darauf, dass der Busch / der Baum niemandem gehört. Und als ich die prallen Holunderbeeren sah, wusste ich gleich, dass ich daraus Gelee machen muss. Hier folgt nun meine Kreation…

Weiterlesen

Eiskalt: Gefrorener Beerenjoghurt

Frozen Yogurt

Puh, 36°C draußen… um es mit Peter Fox zu sagen: Es ist zu heiß, um es wirklich geil zu finden! Die Gefriertruhe gibt leider kein Eis her und um raus zu gehen, ist es noch zu heiß. Aber Halt: Die rettende Idee ist schnell gefunden. Ich hab noch Joghurt, gefrorene Himbeeren und Heidelbeeren.

Na dann kann’s ja losgehen…

Weiterlesen

Gestatten? Zitronenkuchen!

Zitronenkuchen

Zitrone gefällig? Na, dann habe ich das perfekte Sommerrezept für euch! Zu diesem Rezept kam ich, als eine Freundin von mir mit einem Rezeptheftchen von 1975 vor meiner Nase herum wedelte. Sie meinte, das sei der perfekteste und saftigste Zitronenkuchen, den sie je gegessen habe. Das wollte ich natürlich wissen und habe ihn gleich am nächsten Tag nachgebacken. Mit ein bisschen Zitronenabrieb und Vanille-Extrakt aufgepimpt, schmeckt er wirklich unfassbar herrlich… und locker leicht nach Zitrone.

Weiterlesen

Geliebter Grill-Begleiter: Pfeffrige Zitronenbutter

Passt zu Fleisch und Gemüse: Pfeffrige Zitronenbutter

Passt zu Fleisch und zu Gemüse: Pfeffrige Zitronenbutter

Gerade im Sommer überkommt es mich: Zu jeder Grillparty schleppe ich eine andere Kräuterbutter-Kreation. Während die ein oder andere Kräuterbutter schon durchgefallen ist, fand diese Version jedes Mal reißenden Absatz. Dank eingelegtem grünen Pfeffer und frischem Zitronenabrieb schmiegt sich diese Butter besonders gern an Rindersteaks. Aber auch anderes Fleisch, Fisch und Gemüse – wie beispielsweise Maiskolben – werden herrlich von diesem Hüftgold ergänzt.

Weiterlesen

Schafskäse-Spinat-Zigarren

Schafskäse-Spinat-Zigarren

Schafskäse-Spinat-Zigarren

Oh, was ist es heiß da draußen! Ist es da nicht schön, abends mit einem schönen kühlen Wein und ein paar Knabbereien den Tag ausklingen zu lassen? Und was ist da herrlicher, als knusprigen Teig auf Spinat und Schafskäse treffen zu lassen…

Weiterlesen

Das schmeckt nach Sommer: Geschlupfter Apfel-Aprikosen-Kuchen

Fluffig, fruchtig und absolut lecker: Apfel-Aprikosen-Kuchen

Fluffig, fruchtig und absolut lecker: Apfel-Aprikosen-Kuchen

Hmmmm… Apfel-Aprikosen-Kuchen! Ist es nicht herrlich, wenn die ganze Küche nach diesem fruchtigen Verführer riecht? Wenn ich diesen Kuchen backe, brauche ich keinen Fernseher: Ich setze mich vor das Backrohr und beobachte, wie sich der Teig langsam durch die Lücken drängt und bräunt. Die Zeit dafür nehme ich mir dann auch, weil der Kuchen so unfassbar schnell zu machen ist und ich die Zutaten meist schon zu Hause habe.

Weiterlesen

%d Bloggern gefällt das: