Herrlich erfrischend: Avocado-Buttermilch-Suppe

Avocado-Buttermilch-Suppe

Na? War euch diese Woche auch so furchtbar heiß? Zum Glück sind die Temperaturen wieder ein wenig zurückgegangen. Ich mag den Sommer zwar sehr gerne, aber 36 Grad brauche ich in der Stadt nicht. Wenigstens ist unsere Wohnung gut isoliert und damit sie schön kühl bleibt, bleibt bei uns der Backofen kalt und auch der Herd wird nur für Kurzgebratenes gebraucht: Mal eine schnelle Gemüsepfanne oder ein paar Bratwürstchen – da erhitzt sich die Bude nicht. Heute habe ich euch eine super frische, kalte Avocado-Buttermilch-Suppe mitgebracht, die den letzten Schliff erst durch ein Topping aus Tomaten, Paprika und Rucola bekommt. Wir servieren dazu gerne einen Hühnchenspieß, aber es passen auch Garnelen oder ein Stück Brot dazu. Und wenn ihr den Fleischspieß weglasst, ist die Suppe sogar vegan.

Da ich es nicht so besonders gut vertrage, wenn es richtig heiß ist, brauche ich an Tagen, an denen es über 30 Grad ist und ich nicht die Möglichkeit habe, den ganzen Tag am oder im Wasser rumzuliegen, etwas Erfrischendes. Nachdem ich diese Woche ausgerechnet bei 36 Grad einen Impftermin für mein Räuberkind hatte, habe ich mich an das Rezept einer Freundin erinnert. Sie hatte mir letztes Jahr davon vorgeschwärmt, wie toll eine kalte Avocado-Suppe doch sei, und dass sie ohne Kochen auskommt. Da ich mich noch grob an die Zutaten erinnerte, machte ich mich direkt daran, sie auszuprobieren. Und ich muss sagen: es hat direkt geklappt (manchmal muss man eben auch mal Glück haben!).

Lasst euch von der Länge der Zutatenliste nicht abschrecken. Die Suppe ist wirklich sehr schnell gemacht und das Hühnchen mariniert von selbst, so dass ihr wirklich nicht groß ins Schwitzen kommen solltet. Da der Mixer die Zutaten püriert, müsst ihr euch noch nicht mal viel Mühe beim Schnibbeln geben. Einfach alles grob zerkleinern und ab in den Mixer.

Ich muss auch gestehen, dass mich das Topping pur nicht wirklich überzeugt hat, aber in der Suppe ist es der Hammer! Der leicht bittere Rucola schafft einen wunderbaren Ausgleich zur cremigen und leicht sauren Avocado-Buttermilch-Suppe. Der Hühnchenspieß bietet dann doch noch etwas Warmes für die Zunge.

Ich hoffe, ihr seid nun für die nächste Hitzewelle gewappnet und mixt die Suppe mal nach.

Avocado-Buttermilch-Suppe

Zutaten

macht 2 Hungrige und 4 mäßig Hungrige satt

für die Suppe:

  • 3 mittelgroße Tomaten
  • ½ gelbe Paprikaschote
  • 40 g Rucola
  • ½ TL Agavendicksaft
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 reife Avocado
  • 500 g Buttermilch
  • 100 ml Wasser
  • 1 Limette
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer

für die Hühnchenspieße:

  • 4 Hähnchenbrustinnenfilets
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL Erdnussöl
  • ¼ Chilischote
  • 1 Stück Ingwer (1 cm)
  • 1 kleine Zehe Knoblauch
  • 1 TL Salz
  • 1 Msp. Cayennepfeffer
  • 1 Msp. Paprikapulver, rosenscharf

Zubereitung

  1. Chili waschen und erst in feine Ringe schneiden und diese dann würfeln. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Ingwer schälen.
  2. In einer kleinen Schüssel Erdnussöl, Sonnenblumenöl, Chili, Knoblauch, Salz, Cayennepfeffer und Paprikapulver mischen und mit einer Knoblauchpresse den Ingwer dazu pressen, so dass der Saft heraustritt. Hühnchen in der Marinade mindestens 2 Stunden ziehen lassen.
  3. Tomaten waschen vierteln und eine Tomate entkernen (Kerne aufheben). Paprikahälfte würfeln. Rucola waschen und abtropfen lassen.
  4. Kernloses Tomatenfruchtfleisch von einer Tomate, Paprika, 20 g Rucola und Agavendicksaft in einen Blender geben und auf geringer Geschwindigkeit grob zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Topping in eine kleine Schüssel umfüllen und beiseite stellen.
  5. Limette halbieren und auspressen. Avocado halbieren, Kern entfernen und aushöhlen. Frühlingszwiebeln grob in Stücke schneiden und mit den restlichen Tomatenstücken (inkl. Kerne der ersten Tomate), 20 g Rucola, Avocado, Buttermilch, Wasser, Limettensaft und den Gewürzen im Mixer nur so lange pürieren, bis eine homogene, cremige Suppe entstanden ist. Mit Salz, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer abschmecken.
  6. Hühnchen in einer heißen Pfanne von beiden Seiten 2-3 Minuten goldbraun anbraten, dann auf Spieße stecken. Suppe in tiefe Teller verteilen, Topping in die Mitte geben und mit einem Rucolablatt, einer Scheibe Tomate und dem Hühnchen servieren.

Das Rezept zum Ausdrucken findet ihr *hier* oder im Rezeptindex unter A.

Habt einen tollen Sonntag!
Eure Dina

Mit Tag(s) versehen: , , , , ,

Ein Kommentar zu “Herrlich erfrischend: Avocado-Buttermilch-Suppe

  1. ContentCreator 5. Januar 2019 um 17:45 Reply

    bin gerade auf deinen Blog und deine Rezepte gestoßen und ich finde sie super toll! deine Posts sind so schön und liebevoll gestaltet, ein Traum! Werde bei gelegenheit versuchen einiges nachzukochen 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: