Hach, ja. So schnell vergehen zwei Wochen – und das obwohl ich soviel gekocht und gebacken habe! Aber ich muss mich erst wieder eingrooven: Wann mache ich die Fotos; wann schreibe ich die Texte. Und dann kommt das kleine Babyfräulein und torpediert meine schönen Pläne…
Heute habe ich mich jedenfalls von Marc von Bake to the Roots inspirieren lassen. Ich liebe seinen Blog und vor allem den Cookie Friday! Jeden Freitag lässt er mir mit seinen Plätzchen das Wasser im Mund zusammen laufen. Durch ihn habe ich angefangen auch jenseits von Weihnachten Kekse zu backen. Und meine Familie ist begeistert: Deshalb bringe ich euch heute diese herrlich weichen, super schnell gemachten Bananen-Schokochip-Cookies mit.
Um für die Amerikaner als „chewy“ durchzugehen, sind sie wahrscheinlich noch zu wenig buttrig, aber zu knatschig wollte ich sie nunmal nicht. So sind sie lecker bananig geworden und dank backstabiler Schoko-Tröpfchen haben sie auch den gewissen „Knack“. Und ob ihr mir glaubt oder nicht: Ich musste sie zweimal backen, weil die erste Ladung schneller aufgegessen war, als ich sie fotografieren konnte. Aber das hat mir nichts ausgemacht, denn der Teig für die leckeren Dingerchen ist so schnell zusammengerührt.
Bevor ich mir nun einen der letzten Cookies zwischen die Zähne schiebe, schreibe ich euch noch schnell das Rezept runter, sonst vergeht wieder eine Woche ;)
Zutaten
- 160 g Mehl
- ½ TL Natron
- ½ TL Salz
- 150 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 70 g brauner Zucker
- 1 Ei (L)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 reife Banane
- 100 g Schoko-Tröpfchen (zartbitter/ backstabil)
Zubereitung
Heizt zuerst euren Backofen auf 170°C (Umluft) vor und bestückt zwei Backbleche mit Backpapier. Mischt dann in einer kleinen Schüssel das Mehl, das Natron und das Salz. Schlagt dann die Butter, den Zucker, das Ei und das Vanilleexrakt in eine größeren Schüssel auf. Gebt die Mehlmischung darüber und rührt sie unter den Teig. Zerdrückt nun die Banane mit einer Gabel (es darf ruhig noch ein wenig stückig sein) und hebt sie mit den Schokotröpfchen unter den Teig.
Stecht dann kleine Teigportionen mit einem Teelöffel ab und verteilt diese auf den Blechen. Da der Teig auseinander läuft, lasst mindestens 2 cm Platz zwischen den Cookies. Ihr könnt die Teiglinge mit eurem nassen Finger ein wenig in Form bringen.
Backt die Cookies bei 170°C 10-12 Minuten goldbraun und lasst sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Sie sind direkt aus dem Ofen noch sehr weich, werden aber noch fester, wenn auch nicht knusprig.
Das Rezept findet ihr wie immer zum Ausdrucken *hier* oder im Rezeptindex unter B.
Habt ein schönes Bergfest ;)
♥ Eure Dina
Hier ist übrigens noch der Handyschnappschuss meiner ersten Backaktion:
Mit Tag(s) versehen: Back-Blog, Banane, schnell & einfach, Sommer, Verschenkbares
Kommentar verfassen