Hmmmm… Apfel-Aprikosen-Kuchen! Ist es nicht herrlich, wenn die ganze Küche nach diesem fruchtigen Verführer riecht? Wenn ich diesen Kuchen backe, brauche ich keinen Fernseher: Ich setze mich vor das Backrohr und beobachte, wie sich der Teig langsam durch die Lücken drängt und bräunt. Die Zeit dafür nehme ich mir dann auch, weil der Kuchen so unfassbar schnell zu machen ist und ich die Zutaten meist schon zu Hause habe.
Zutaten
- 150g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 100g weiche Butter
- 3 Eier (m)
- 150g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 Äpfel
- 4-5 Aprikosen
- 1 Bio-Zitrone
Zubereitung
Zuerst eine runde Springform (Ø 26 cm) einfetten, den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und alles bereitstellen: Zucker abwiegen und in einer großen Schüssel mit dem Vanillezucker vermengen. Mehl, Salz und Backpulver in einer zweiten Schüssel bereitstellen. Zitrone heiß abwaschen und Schale fein abreiben. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Zitrone aufschneiden und die Äpfel einreiben, damit sie nicht braun werden. Aprikosen halbieren und entsteinen. Anschließend das vorbereitete Obst beiseite stellen.
Nun die Eier zum Zucker geben und schaumig aufschlagen. Butter und Zitronenabrieb hinzufügen und weiterschlagen. Zum Schluss noch die Mehlmischung darüber sieben und unterheben (nicht zu lang, damit der Teig nicht zusammenfällt). Den Teig in die gefettete Form geben und die Äpfel und Aprikosen dicht darauf verteilen.
Bei 175°C ca. 40-50 Minuten backen. Wenn der Teig schön gebräunt ist, sollte der Kuchen fertig sein. Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, könnt ihr versuchen eine größere Teigstelle mit einem Holzstäbchen zu erwischen, um die berühmte Stäbchenprobe zu machen (bleibt kein Teig mehr am Stäbchen hängen, ist der Kuchen gut).
Probiert auch mal anderes Obst aus. Auch Kirschen machen sich prima auf diesem Kuchen.
Das Rezept als PDF-Datei zum Ausdrucken gibt’s *hier* oder im Rezeptindex unter A.
Mit Tag(s) versehen: Aprikosen, Äpfel, fruchtig, Süßes, Sommer
Kommentar verfassen