Eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen: Dieser herrlich luftige Blechkuchen ist super schnell zubereitet und schmeckt lecker schokoladig. Der Clou? Ein Guss aus Kaffee, Kakao, Puderzucker und Butter – getoppt von Kokosflocken.
Teig
- 300 g Butter oder Margarine
- 4 Eier
- 3 ½ Tassen Zucker
- 2 Pk Vanillezucker
- 6 Tassen Mehl
- 1 Pk Backpulver
- 4 EL Kakao
- 2 Tassen Milch
Glasur
- 250g Puderzucker
- 2 TL Vanillezucker
- 2 EL Kakao
- 4 EL Butter (großzügig)
- 4 EL Kaffee
- 150g Kokosflocken
Zubereitung
Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
Zucker, Vanillezucker und Butter/Margarine in einer zweiten (großen) Schüssel schaumig rühren. Nach und nach die Eier untermixen, bis die Masse Volumen bekommen hat. Als nächstes die Hälfte der Mehlmischung darüber sieben und unterrühren. Dann eine Tasse Milch hinzufügen und untermengen. Den Rest der Mehlmischung darüber sieben und untermixen. Die zweite Tasse nach und nach unterrühren – eventuell benötigt man nicht die ganze Milch. Falls ihr es schokoladiger mögt, könnt ihr ein wenig mehr Kakao hinzufügen. Dafür reichen die zwei Tassen Milch aus.
Den Kuchen auf ein gefettetes tiefes Blech geben (oder auf ein mit Backrahmen versehenes flaches Blech), glatt streichen und in den Ofen geben. Ca. 35-45 Minuten backen. Mit einem Stäbchen testen, ob der Kuchen gut ist: Bleibt nichts daran hängen, ist der Teig durchgebacken. Kuchen vollständig abkühlen lassen.
Für die Glasur die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Puderzucker, Vanillezucker und Kakao in eine Schüssel sieben. Den noch heißen/warmen Kaffee und die flüssige Butter darüber geben und alles mit einem Löffel gut durchmengen, bis sich eine cremige braune Masse ohne Klümpchen gebildet hat.
Glasur auf den Kuchen streichen und sofort mit Kokosflocken bestreuen.
Das Rezept als PDF-Datei zum Ausdrucken gibt es *hier* oder im Rezeptindex unter S.
Mit Tag(s) versehen: Kokos, schnell & einfach, Schokolade
Kommentar verfassen