Irgendwie war es für mich total verhext: In keinem Laden konnte ich Vanille-Extrakt finden. Also habe ich mich kurzerhand vor meinen PC gehängt und recherchiert. Im Netz geistern viele tolle Rezepte herum, hier habe ich für euch die für mich die optimale Lösung aufgeschrieben:
Ihr nehmt einfach ein gut verschießbares Glasgefäß, befüllt es mit 500ml Vodka und steckt 5 angeritzte Vanilleschoten hinzu. Das Ganze muss dann sechs bis acht Wochen an einem dunklen Ort stehen. Das ist die blöde Zeit, in der man sehnsüchtig darauf wartet, das Extrakt endlich verwenden zu können. Während ihr wartet, könnt ihr für Eure Kreationen gerne auch noch einmal echten (!) Vanillezucker verwenden.
Sobald das Vanille-Extrakt fertig ist (der Vodka hat dann eine schöne goldene Farbe), geht es einfach nie wieder leer. Jede ausgekratze Vanille-Schote wandert dann ins Glas und ab und zu schüttet ihr das Ganze dann noch mit einem Schluck Vodka auf.
Übrigens, falls ihr Bedenken habt: Die geringe Menge an Alkohol verfliegt beim Backen und es bleibt nur leckerer Vanille-Geschmack übrig.
Kommentar verfassen