Rhabarber-Sirup

Rhabarbersirup kochen

Sirup zu kochen ist wirklich kinderleicht. Man braucht nur etwas Geduld und wirklich saubere Glasflaschen, in denen man den Sirup aufbewahren kann.
Neben der Variante, den Rhabarber zu zuckern und einzukochen, habe ich mich hier für die Variante entschieden, den Rhabarber in Wasser zu kochen, auszudrücken und zusammen mit Zucker und Gewürzen einzukochen.

Zutaten

ergibt 400 ml

  • 1 kg frischen Bio-Rhabarber (so erspart ihr euch das Schälen)
  • 1 Liter Wasser
  • 250 g Zucker
  • evtl. Vanille oder Rosmarin zum Aromatisieren

Zubereitung

Wascht den Rhabarber gründlich ab und schneidet ihn klein. Gebt die Rhabarber-Würfel in einen Topf und bedeckt sie mit dem Wasser. Lasst das Ganze einmal aufkochen und reduziert dann die Hitze. Köchelt den Sud anschließend ca. 30 Minuten.

Wenn der Rhabarber ausgekocht ist, legt in ein Abtropfsieb mit einem Mulltuch aus und stellt es auf einen Topf. Gießt den Rhabarber über dem Sieb ab und lasst ihn ein wenig auskühlen. Drückt dann die restliche Flüssigkeit erst mit einer Suppe aus und dann noch einmal, indem ihr das Tuch zusammenfaltet, einzwirbelt und ebenfalls ausdrückt.

Gebt nun den Zucker zu dem Sud und lasst ihn noch einmal aufkochen. Reduziert die Hitze ein wenig und lasst das Ganze ca. 1 Stunde zu einem Sirup einkochen.

Hinweis: Je nachdem, wie hoch ihr euren Herd einstellt, müsst ihr auch die Zeit berechnen. Ich lasse den Rhabarbersud lieber bei mittlerer Hitze 1.5 Stunden kochen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: