Marzipan-Figürchen (Marzipanmöhrchen)

Marzipan-formen-2_Sign

Marzipanfigürchen machen ist gar nicht schwer, wenn man sich an das richtige Verhältnis von Puderzucker und Marzipan hält. Es lautet: 2 Teile Marzipan / 1 Teil Puderzucker.

Marzipan-formen-1_SignMesst das Marzipan und den Puderzucker ab, siebt den Puderzucker auf eine Arbeitsfläche und gebt das Marzipan hinzu. Knetet beide Zutaten so lange zusammen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Wenn ihr den Marzipan pur verwenden wollt, könnt ihr ihn jetzt verwenden. Wenn ihr ihn einfärben wollt, könnt ihr jegliche Art von Lebensmittelfarbe hinzugeben. Knetet die Masse gut durch, bis die Farbe sich komplett verteilt hat. Wenn ihr flüssige Farbe verwendet, kann es sein, dass ihr noch ein wenig gesiebten Puderzucker hinzugeben müsst, damit die Masse nicht mehr klebt. Beispielhaft habe ich euch zu Ostern Marzipanmöhren gemacht:

Zutaten für 12 Möhrchen

  • 50 g Marzipanrohmasse
  • 25 g Puderzucker
  • orange und grüne Lebensmittelfarbe (oder ihr mischt rot und gelb / gelb und blau)

Zubereitung

Siebt den Puderzucker auf eine Arbeitsfläche und arbeitet das Marzipan darunter. Dann nehmt etwas Masse für die grünen Stängel ab und färbt diese mit grüner Lebensmittelfarbe ein. Kneten die Masse so lange durch, bis sie vollständig gefärbt ist. Genauso verfahrt ihr mit der übrigen Masse und der orangenen Lebensmittelfarbe. Knetet eventuell etwas Puderzucker unter, falls die Masse zu sehr klebt.

Dann rollt ihr mit der grünen Masse eine schmale Wurst, die ihr platt drückt und mit einem Messer gezackt einquetscht. Teilt die orange Masse in 12 Kugeln auf und formt sie zu kleinen Möhren. Gebt sie auf die Arbeitsfläche und drückt kleine Kerben in die Oberseite (z. B. mit der stumpfen Seite eines Messers). Stecht ein Loch in die Oberseite und setzt das Möhrengrün an.

Das geht wirklich ratzfatz, ist leckerer als die gekauften Möhrchen (schmeckt meiner Meinung nach nicht so künstlich) und man sieht die Liebe, mit der ihr sie gemacht habt, denn sie sind meist nicht alle gleich.

Möhren-Walnuss-Oster-Kuchen

Ein Beispiel für die Verwendung der Marzipanmöhren ist dieser ultraleckere Möhren-Walnuss-Kuchen mit Zimtblüte. Hier geht’s zum Rezept.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: