Essig zu aromatisieren ist sooo leicht. Man braucht einfach nur ein wenig Geduld. Und vor allem eins: gute Grundprodukte. Mir einem guten Essig und reifen Früchten kann gar nichts schiefgehen.
Einmal angesetzt, muss der Essig dann drei Wochen an einem warmen Ort ziehen.
Zutaten
- 750g Weißweinessig
- 350g frische Himbeeren
- 1 Zweig Minze
Zubereitung
Himbeeren putzen, abbrausen und gut trocknen lassen. Minzzweig ebenfalls abbrausen und trocknen lassen. Beide Zutaten in einen gut verschließbaren Glasbehälter – am besten mit Bügelverschluss – geben und mit dem Weißweinessig auffüllen. Den Essig an einem warmen Ort – bei mir steht hat er es am liebsten in der Abstellkammer – drei Wochen lagern. Schon am selben Tag färbt sich der Essig zartrosa. Wenn die drei Wochen um sind, könnt ihr den Essig abseihen: Dazu den Behälter über einer mit einem Sieb bestückten sauberen Schüssel ausschütten. Die Himbeeren ein wenig abtropfen lassen, dann noch ein wenig ausdrücken.
Den fertigen Himbeeressig könnt ihr dann in schöne Essigflaschen abfüllen.
Kommentar verfassen